Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Schleierschwanz mit Pilzbefall ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ayame" data-source="post: 47826" data-attributes="member: 369"><p>Trotzdem sehe ich den genannten Gh Wert für meinen "Geschmack" als etwas zu hoch an, eher als absolute Megaobergrenze. </p><p></p><p>Interessant wäre, ob aufgehärtet wurde.... :roll: </p><p></p><p>x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x</p><p>Jetzt noch was zum Leitwert:</p><p></p><p>...wenn Kh 6 = LW 198µs, entspräche es einem etwaigem Ph von 9,84 </p><p></p><p>1 Kh = 33µs, rein rechnerisch, Faktor 1,64 für Ph Ableitung</p><p></p><p>Habe ich z.B. ein Kh 7 und einen gemessenen LW von 300</p><p></p><p>ist Kh 7 = 231µs + X = Rest 69x (Nitrit + Nitrat + Amm. der unbekannte Rest an Salzen)</p><p></p><p>Ich vertraue nicht unbedingt jedem Tröpfchentest, denn einige sind nur bedingt tauglich. Ist der z.B. abgelaufen, kann es zu falschen Angaben kommen...Streifentest sind für mich unbrauchbar. </p><p></p><p>Da ich Ph digital messe (nacht Temp. Ermittlung und Kalibrierung des Ph Messers), nehme ich um Ph zu kontrollieren nochmals meinen Tropfentest zur Hand.....zur Not errechne ich es und leite ab.....</p><p></p><p>Gruß</p><p>Ayame</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ayame, post: 47826, member: 369"] Trotzdem sehe ich den genannten Gh Wert für meinen "Geschmack" als etwas zu hoch an, eher als absolute Megaobergrenze. Interessant wäre, ob aufgehärtet wurde.... :roll: x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Jetzt noch was zum Leitwert: ...wenn Kh 6 = LW 198µs, entspräche es einem etwaigem Ph von 9,84 1 Kh = 33µs, rein rechnerisch, Faktor 1,64 für Ph Ableitung Habe ich z.B. ein Kh 7 und einen gemessenen LW von 300 ist Kh 7 = 231µs + X = Rest 69x (Nitrit + Nitrat + Amm. der unbekannte Rest an Salzen) Ich vertraue nicht unbedingt jedem Tröpfchentest, denn einige sind nur bedingt tauglich. Ist der z.B. abgelaufen, kann es zu falschen Angaben kommen...Streifentest sind für mich unbrauchbar. Da ich Ph digital messe (nacht Temp. Ermittlung und Kalibrierung des Ph Messers), nehme ich um Ph zu kontrollieren nochmals meinen Tropfentest zur Hand.....zur Not errechne ich es und leite ab..... Gruß Ayame [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Schleierschwanz mit Pilzbefall ?
Oben