Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Schnee am Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="sarah" data-source="post: 66989" data-attributes="member: 1469"><p>@ natursteine:</p><p>ja, genau! in Ehingen (vor Ulm) gibt es ein Ziegelwerk!!!</p><p>(Ich komme nicht genau aus Ehingen sondern wohne 7 km entfernt in nem Kaff namens Rottenacker, dass keine Sau kennt... ) :lol: </p><p></p><p>@all:</p><p>Die Luftpumpe soll genau den Zweck erfüllen den Gerhard bedacht hat!</p><p>Ich habe den Sprudelstein in ca. 15 cm Tiefe an den Teichrand gehängt.</p><p>Leider kann ich die Pumpe niergends im Warmen aufstellen, daher habe ich sie in eine 5 cm dicke Styroporbox gepackt! 8) </p><p>Scheint wohl gut zu funktionieren. Der sonst schon gut gefrorene Teich ist an auf ca. 1 m² eisfrei. Gestern Nacht hatten wir hier -6 C° und der Teich is immer noch frei.</p><p>Hat den Effekt des Gasaustausches, --> Futterluke! und ich kann meine Fischis auch im Winter einigermasen beobachten! :idea: </p><p></p><p>Aus Sicherheitsgründen habe ich aber auch noch einen Eisfreihalter im Teich. Man kann ja nie wissen... :!: </p><p></p><p>Das mit den Pflanzen is zwar auch logisch, aber da ich eine kleine Sumpfzone habe und die Pflanzen darin erst seit dem Teichbau im April 07 dort wachsen ist der Pflanzenwuchs noch recht begrenzt...</p><p>Die vorhandenen Gräßer, Rohkolben und ko habe ich stehen gelassen, </p><p>die "verottenden" Teile wie z. B. Calmus und Iris habe ich entfernt.</p><p></p><p>Bleibt zu hoffen dass der Winter nicht zu streng wird. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sarah, post: 66989, member: 1469"] @ natursteine: ja, genau! in Ehingen (vor Ulm) gibt es ein Ziegelwerk!!! (Ich komme nicht genau aus Ehingen sondern wohne 7 km entfernt in nem Kaff namens Rottenacker, dass keine Sau kennt... ) :lol: @all: Die Luftpumpe soll genau den Zweck erfüllen den Gerhard bedacht hat! Ich habe den Sprudelstein in ca. 15 cm Tiefe an den Teichrand gehängt. Leider kann ich die Pumpe niergends im Warmen aufstellen, daher habe ich sie in eine 5 cm dicke Styroporbox gepackt! 8) Scheint wohl gut zu funktionieren. Der sonst schon gut gefrorene Teich ist an auf ca. 1 m² eisfrei. Gestern Nacht hatten wir hier -6 C° und der Teich is immer noch frei. Hat den Effekt des Gasaustausches, --> Futterluke! und ich kann meine Fischis auch im Winter einigermasen beobachten! :idea: Aus Sicherheitsgründen habe ich aber auch noch einen Eisfreihalter im Teich. Man kann ja nie wissen... :!: Das mit den Pflanzen is zwar auch logisch, aber da ich eine kleine Sumpfzone habe und die Pflanzen darin erst seit dem Teichbau im April 07 dort wachsen ist der Pflanzenwuchs noch recht begrenzt... Die vorhandenen Gräßer, Rohkolben und ko habe ich stehen gelassen, die "verottenden" Teile wie z. B. Calmus und Iris habe ich entfernt. Bleibt zu hoffen dass der Winter nicht zu streng wird. :D [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Schnee am Teich
Oben