Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Schnmutzschaufel im TF polymare EM530 einbauen??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 515423" data-attributes="member: 8265"><p>Ich habe eine kleine Frage bezüglich Schmutzschaufeln, da ich gerade einen gebrauchten TF gekauft , zerlegt habe und ihn überhole. :shock: </p><p></p><p>Es handelt sich um einen Einhängetrommelfilter aus Kunststoff süddeutscher Herstellung. :wink: </p><p></p><p>Leider trotzdem- nach 2 Jahren Laufzeit gibt es was zu tun.....:twisted: </p><p>und deshalb wurde von mir alles komplett zerlegt.</p><p></p><p>Die Trommel hat ca. 53ccm Durchmesser und ist 55cm lang.</p><p>Gefertigt aus 1cm dicken PE. Die "Fenster" in der Trommel sind also aus 1cm starken Material ausgefräst und ergeben somit schon kleine Felder, in denen sich der Dreck besser halten könnte.</p><p></p><p>Bei normalen Koiteich sicher kein Problem- kommt ja meist nur AA an.</p><p></p><p>Ich habe aber einen gerade von der Oberfläche größeren Teich mit entsprechend viel Laubeintrag- gerade im Herbst.</p><p>Und dann noch Eichenlaub. Meine beiden USIII kommen ja damit klar...</p><p></p><p>Auf Rohrskimmer mit Körbchen drin werde ich bei TF wohl wechseln müssen....</p><p></p><p>Wie sinnvoll sind Schmutzschaufeln welcher Bauart??</p><p></p><p>Nachteil wäre der wesentlich höhere Wiederstand der Trommel im Spülbetrieb, da die Schaufeln Innen ja wie ein Wasserrad wirken.</p><p>Also mehr Belastung für Lager und Motor.</p><p></p><p>Ich könnte längst in die Trommel 6 Stück PE- Streifen (also an jedem zweiten Längsträger) einschweißen.</p><p>35mm hoch.</p><p></p><p>Macht es Sinn diese Grobschmutzschaufeln zu lochen, damit Laub z.B. besser kleben bleibt beim drehen und die Schaufeln weniger Wasserwiderstand haben.</p><p>Z.B. 1cm- Löcher??</p><p>Auch auf die Gefahr hin, dass sich in diesen Löchern manchmal was festhängen könnte....</p><p></p><p>Ich weiß- EBF wäre schöner und Laubunanfälliger aber leider gibt es da nix auf dem Markt, was Preis und Wert wäre......in meinem Budget.</p><p></p><p>Vielen Dank für Eure Meinungen.</p><p> :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 515423, member: 8265"] Ich habe eine kleine Frage bezüglich Schmutzschaufeln, da ich gerade einen gebrauchten TF gekauft , zerlegt habe und ihn überhole. :shock: Es handelt sich um einen Einhängetrommelfilter aus Kunststoff süddeutscher Herstellung. :wink: Leider trotzdem- nach 2 Jahren Laufzeit gibt es was zu tun.....:twisted: und deshalb wurde von mir alles komplett zerlegt. Die Trommel hat ca. 53ccm Durchmesser und ist 55cm lang. Gefertigt aus 1cm dicken PE. Die "Fenster" in der Trommel sind also aus 1cm starken Material ausgefräst und ergeben somit schon kleine Felder, in denen sich der Dreck besser halten könnte. Bei normalen Koiteich sicher kein Problem- kommt ja meist nur AA an. Ich habe aber einen gerade von der Oberfläche größeren Teich mit entsprechend viel Laubeintrag- gerade im Herbst. Und dann noch Eichenlaub. Meine beiden USIII kommen ja damit klar... Auf Rohrskimmer mit Körbchen drin werde ich bei TF wohl wechseln müssen.... Wie sinnvoll sind Schmutzschaufeln welcher Bauart?? Nachteil wäre der wesentlich höhere Wiederstand der Trommel im Spülbetrieb, da die Schaufeln Innen ja wie ein Wasserrad wirken. Also mehr Belastung für Lager und Motor. Ich könnte längst in die Trommel 6 Stück PE- Streifen (also an jedem zweiten Längsträger) einschweißen. 35mm hoch. Macht es Sinn diese Grobschmutzschaufeln zu lochen, damit Laub z.B. besser kleben bleibt beim drehen und die Schaufeln weniger Wasserwiderstand haben. Z.B. 1cm- Löcher?? Auch auf die Gefahr hin, dass sich in diesen Löchern manchmal was festhängen könnte.... Ich weiß- EBF wäre schöner und Laubunanfälliger aber leider gibt es da nix auf dem Markt, was Preis und Wert wäre......in meinem Budget. Vielen Dank für Eure Meinungen. :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Schnmutzschaufel im TF polymare EM530 einbauen??
Oben