schwarze Rohre von der Pumpe zum Filter

axel--s

Mitglied
hallo allerseits,

ich brauche mal eine Inspiration. Da ich keine Bodenabläufe im teich habe, liegt eine Pumpe drin die über einen 40mm Schlauch das Wasser zum Filter befördert, soweit so gut. Nur geht mir langsam der schlauch auf die Nerven. Da ich in absehbarer Zeit den Teich nicht umbauen werde, also auch keine Bodenabläufe rein kommen, habe ich mir überlegt die Zuleitung zum Filter mittels einer festen Verrohrung zu gestalten, bei der auch gleich ein größerer Querschnitt geplant ist um die Reibungsverluste noch weiter zu minimieren.
Jetzt mein Problem, was nehme ich für Rohre? Mir schweben da eigentlich die HT-Rohre aus dem Baumarkt vor Augen, da die Leitung zum Filter hin offen ist sollten die eigentlich reichen.
Leider gibt es die Dinger nur in diesem wunderschönen grau was auf einer schwarzen Teichfolie nicht gerade toll aussehen wird. Kennt jemand eine Bezugsadresse für schwarze Rohre, bzw, gibt es eine gute Alternative???

Beste Grüße
axel
 
Hallo Dirk,

die PVC-Rohre wären in jedem Fall meine erste Wahl, allerdings wachsen die nicht so schnell zu wie ich es gerne hätte, habe da an meiner Umwälzpumpe ein Kleines HT Stück in grau dran, das sieht selbst nach Jahren noch aus wie neu.
Gibt es den wirklich keine Alternative die einfach nur schwarz ist...grübl...

Nochmal zu den HT Rohren, mir ist schon klar das es keine Druckleitungen sind, aber die ein oder zwei Bar halten die locker aus, zumale ich eh vorhatte die teile an den Kupplungen mit jeweils zwei Schrauben zu sichern.


Beste Grüße
Axel
 
Moin Axel
Wenn die Rohre schnell besiedelt werden solle,müßen sie angeschliffen werden.Ansonsten ist die Oberfläche zu glatt und die Algen usw finden keinen Halt.Als zweite Möglichkeit wäre das Streichen mit Flüssigfolie oder Trinkwasser geigneter Farbe.
 
die Idee mit der Flüssigfolie ist klasse, hätte ich auch selbst drauf kommen können, hab ich ja sogar schon bei meinem Futtering gemacht...

PE-Rohre hatte ich mir auch schon überlegt, nur glaube ich, das da das selbe Problem wie bei den Schläuchen auftritt, die Dinger sind zu elastisch und schwabbeln dann doch irgendwann im Wasser rum.

Ich glaube, das die Idee mit den PVC-Rohren und der Flüssigfolie im Augenblick mein Favorit ist, zumale ich sogar noch schwarze Lebensmittelechte Folie da habe.


DANKE Jungs, Ihr habt mir echt weitergeholfen,


Beste Grüße
Axel
 
Hallo ,

in den Niederlanden gibt es Hersteller die fertigen schwarze Rohre .

Ich glaube einige Großhändler dort haben sie im Programm .

Karl aber auch soviel ich mal gelesen habe .

Gruß Stephan
 
Hallo,

gibt doch auch jetzt die dunkelblauen Rohre und Bögen im Handel, die sind für schallgdämmte Verlegung. Die gibe es aber nur in der 100er Größe.
Man kann auch die normalen orangen KG Rohre nehmen und die mit schwarzen Silolack bestreichen.
 
Oben