Schwarzer Fransenlipper und Koi?

Keepsake

Mitglied
habe mal eine frage und zwar habe ich grosse koi und kleine fransenlipper in einen becken,möchte mir jetzt aber ein grosses exemplar holen von einen schwarzen fransenlipper in 50cm grösse.nun mal die frage,würde er sich mit den koi verstehen oder würde er sie attackieren?
 
Verhalten

Habe in Wikipedia gefunden :

Lange Zeit wurde angenommen, dass Feuerschwänze einzelgängerisch sind. In der Tat neigt diese revierbildende Fischart zu Aggression. Mittlerweile geht man aber davon aus, dass der Feuerschwanz Artgenossen benötigt. In sehr kleinen Gruppen von zwei bis drei Tieren ist er auch gegen Artgenossen meist sehr bissig und unverträglich[1]. In einer Gruppe ab ca. 5 Tieren herrscht ein ausgeglichenes Machtverhältnis. Bei der Haltung im Aquarium ist ein ausreichend großes Becken – die Aussagen klaffen von 250 bis 500 Litern als Minimum auseinander – die Voraussetzung. Vielmehr führt die Vereinsamung einzeln gehaltener Tiere und zu kleine Becken bei der heimischen Haltung zu aggressivem Verhalten gegenüber gattungsfremden Fischen. Blitzschnell und übermütig greift er auch größere Fische an. Nicht selten halten seine Angriffe und Hetzjagden so lange an, bis der andere Fisch zu Tode kommt. Die Ansicht, dass Feuerschwänze Einzelgänger sind, ist somit eine Legende, die aus Haltungsfehlern entstanden ist.

Jetzt nur die Entscheidung treffen :)
 
das irritiert mich ja alles,denn die kleineren fransenlipper sind überhaupt nicht aggressiv auch wenn im internet anderes steht,deshalb weiss ich ja nicht ob die grösseren exemplare auch so friedlich sind wie die kleinen.vieleicht hat ja hier ein user mal versucht fransenlipper und koi in einen becken zu halten,ansonsten bleibt wohl oder übel nur probieren denn reizen würde mich so ein grosses exemplar auf alle fälle
 
Ich glaube du solltest dir die Frage stellen, ob sonst noch andere Aspekte von solcher zusammen Haltung dafür oder dagegen sprechen..., zB: Medikamenten Einsatz....

Aber vielleicht hilft dir hier noch jemand, der wirklich Ahnung hat....
 
wenn ich so bei google lese,sagen einige sie sind aggressiv ,meistens aber nur bei kleiner beckengrösse und wenig besatz,gibt auch einige die keine probleme mit aggressiven verhalten haben,allerdings will ich auch einige kleinere fische abgeben damit der teich nicht zu voll wird.ich denke mal es hängt auch vom fisch an sich ab ob er aggressiv ist oder nicht.denn die einen schreiben so und andere wieder so.bei einigen sind sie friedlich und bei anderen aggressiv.bleibt wohl einfach nur auszuprobieren und wenn es nicht geht noch ein 2tes becken bauen.

ich hatte zum glück noch keinen medikamenten einsatz bzw meine fische waren gottseidank noch nicht krank.was natürlich passieren könnte,aber dann würde ich die fische sowieso getrennt hältern,habe für sowas extra noch ein 2500liter rundbecken für den übergang und filter könnte ich für sowas auch getrennt machen
 
also holen tue ich mir das exemplar sowieso das ist schon mal klar,denn so ein riesen exemplar ist schon ein traum,aber am liebsten würd ich sie mit den koi zusammen hältern wenn es möglich ist.wenn nicht muss ich mir wohl ein 2tes becken aufstellen nur ein paar meinungen und erfahrungen dazu würd ich trotzdem mal ganz gerne bekommen um mir halt einen eindruck zu verschaffen bevor ich den fisch dazu setze
 
ist ja kein feuerschwanz,ist ja nen schwarzer fransenlipper.aber dann wird es zeit das es mal jemand probiert und erfahrungen hier postet,habe mich mit dem verkäufer kurzgeschlossen,ich hole das tier morgen abund werde dann mal schauen wie es funktioniert,wenn er die koi jagt,dann kommt er sofort wieder raus in einzelhälterung ins rundbecken denn ein becken wo ich ihn dann dauerhaft unterbringen könnte müsste ich erst bauen.aber ich hoffe mal das beste,laut verkäufer ist das tier nicht aggressiv,aber mal abwarten.wäre schön wenn es klappt und halte natürlich alle auf dem laufenden auch mit fotos wenn es soweit ist
 
si,wir haben den fransenlipper nun eingesetzt und er scheint relativ ruhig nur die koi schlawenzeln um ihn neugierig herum,und er lässt sich davon bis jetzt nichgt aus der ruhe bringen,das tier scheint relativ friedlich zu sein.ein paar bilder noch im anhang,werde das ganze jetzt mal im auge behalten.die kois treiben ihn ab und zu im becken deshalb bekommt er noch eine wurzel wo er sich zur ruhe legen kann.hier mal ein paar ersteindrücke
 

Anhänge

  • 100_7764.JPG
    100_7764.JPG
    430,3 KB · Aufrufe: 65
  • 100_7766.JPG
    100_7766.JPG
    389,1 KB · Aufrufe: 69
  • 100_7769.JPG
    100_7769.JPG
    316,1 KB · Aufrufe: 71
  • 100_7770.JPG
    100_7770.JPG
    336,9 KB · Aufrufe: 94
so,habe beobachtet das er ab und an die koi jagt beim füttern und wenn sie sein revier kreuzen,jagt sie aber tut denen nichts.nun hab ich bei seinen revier,unter der teichpumpe davor 2 stück 4cm moorkienwurzeln gelegt so das er eine richtige höhle hat,nun ist er überwiegend da drin und verhält sich ruhig :-),da die koi es a uch provoziert haben und immer vor seinen revier gründeln,nun lassen sie ihn friedlich in seiner höhle,ab und zu kommt er mal raus aber jagt die koi nicht. und beim füttern werde ich es morgen auch nochmal beobachten wie er sich verhält
 
franse hat sich mittlerweile eingelebt,am anfang nachdem er die koi jagt und ich ihn eine höhle gebaut habe hatte er sich überwiegend dort verkrochen,auch kein futter angenommen.mittlerweile hat er wohl hunger und grast im becken die wenigen algenfiitzel nach essbaren ab.ab und zu jagt er mal kurz nen koi lässt aber ziemlich schnell ab und fängt sogar an zu gründeln.also wird es nichtmehr lange dauern bis er auch richtig anfängt zu fressen,teilweise schwimmt er sogar gemeinsam mit den koi,dann jagt er ab und zu wieder kurz aber sobald die koi wegschwimmen lässt er dann auch ab.interessiert sich am meisten fürs gründeln oder abraspeln von algenresten und er jagt die koi dann nur kurz weg wenn sie ihm aus der ruhe bringen,verletzen tut er sie zum glück nicht.er verscheucht sie nur,werde mal ein video die tage machen und einstellen
 
Oben