Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Schwarzer Schleierschwanz hat weiße Flecken
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Molly65" data-source="post: 652914" data-attributes="member: 17392"><p>Hallo ihr Lieben</p><p>Vielen Dank für eure Antworten und sorry, dass ich erst jetzt antworte. Ich bin die letzten 2 Tage einfach nicht dazu gekommen. Nun zu euren Fragen. Also,das Becken selbst habe ich schon ein paar Jahre,da waren bis jetzt ja meine anderen Fische drin. Die mussten jetzt umziehen in mein altes 180l Becken. Da ich früher immer Probleme mit Außenfiltern hatte bin ich etwa vor einem halben Jahr auf den Juwel Bioflow Filter M umgestiegen. Mit dem hatte ich noch nie Probleme. Das Becken ist auf 23 Grad beheizt. Reicht das? Und die 3 leben alleine in dem Becken. Die anderen sind ja,wie gesagt,umgezogen. Jetzt hätte ich noch eine Frage zum Futter. Die 3 fressen nur normales Flockenfutter. Das für Schleierschwänze mögen sie nicht. Ist das in Ordnung? </p><p>LG Carmen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Molly65, post: 652914, member: 17392"] Hallo ihr Lieben Vielen Dank für eure Antworten und sorry, dass ich erst jetzt antworte. Ich bin die letzten 2 Tage einfach nicht dazu gekommen. Nun zu euren Fragen. Also,das Becken selbst habe ich schon ein paar Jahre,da waren bis jetzt ja meine anderen Fische drin. Die mussten jetzt umziehen in mein altes 180l Becken. Da ich früher immer Probleme mit Außenfiltern hatte bin ich etwa vor einem halben Jahr auf den Juwel Bioflow Filter M umgestiegen. Mit dem hatte ich noch nie Probleme. Das Becken ist auf 23 Grad beheizt. Reicht das? Und die 3 leben alleine in dem Becken. Die anderen sind ja,wie gesagt,umgezogen. Jetzt hätte ich noch eine Frage zum Futter. Die 3 fressen nur normales Flockenfutter. Das für Schleierschwänze mögen sie nicht. Ist das in Ordnung? LG Carmen [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Schwarzer Schleierschwanz hat weiße Flecken
Oben