schwebenes helix ordentlich bewegen?

rosenkranz

Mitglied
hi!

habe eine tonne meiner Anlage mit schwebenem helix ausgestattet. dieses liegt unbewegt natuerlich auf dem boden. hatte mir jetzt ne kolbemluftpumpe besorgt um es halt zu bewegen, aber viel tut sich da nicht. habe mittig eine sprudelkugel liegen die es aber nicht schafft das ganze helix ordentlich zu bewegen.

habt ihr da einen tipp? ausser noch mehr luft in die tonne zu blasen?

schoene ostern noch
 
Hatte auch erst diese Kugel, das bringt nix, habe jetzt Belüfterplatten drin, das ist besser!
 
Hi!

Danke schonmal!

Ich dachte ich nehme 3 dieser kleinen Sprudelzylinder und teile sie auf dem Medienträger der Tonne auf! Aber dem ist nicht so!

Geht nicht, blubbert zwar aber nich so das sich das Helix ordentlich bewegt!

Also so eine Platte rein und gut ist?
 
rosenkranz schrieb:
Hi!

Danke schonmal!

Ich dachte ich nehme 3 dieser kleinen Sprudelzylinder und teile sie auf dem Medienträger der Tonne auf! Aber dem ist nicht so!

Geht nicht, blubbert zwar aber nich so das sich das Helix ordentlich bewegt!

Also so eine Platte rein und gut ist?

Schmeiß eine alte kleine Teichpumpe rein und es funktioniert!!
Gruß Randy
 
hi

so habe ich es gelöst diese lüfter sind super, zuerst mit zwei probiert, hat sich aber herausgestellt das von denen einer reicht.

müssen aber am boden beschwert werden weil sich die gummimembrane aufbläst.

mehr bilder habe ich nicht gefunden, aber zur info reinen sie. ;)

gerhard

.
 

Anhänge

  • IMG_0107.jpg
    IMG_0107.jpg
    102 KB · Aufrufe: 1.059
  • IMG_0106.jpg
    IMG_0106.jpg
    92,3 KB · Aufrufe: 1.059
  • IMG_0105.jpg
    IMG_0105.jpg
    102,6 KB · Aufrufe: 1.059
hi

rosenkranz schrieb:
Und wie funktionieren die?

man muss sich das so vorstellen:

der oberteil der runden platte ist mit einer fein pervorierten gummihaut überzogen.

wenn jetzt von unten luft eingelasen wird bläst sich die gummihaut leicht (ca 5cm) auf und wird obefächlich eierförmig und aus den pervorierungen ströhmt dann die luft heraus.

vorteil kann sich nie verstopfen.

habe meinen einströhmer seit drei saisonen im betrieb und der teil hält, also nichts mit gummi-haut problem.

gerhard


.
 
moin rosenkranz

wie stark ist deine pumpe (vielleicht zu schwach)

oder zu viel helix drin dann funzt es auch nicht !!! :wink:

ist auch immer abhängig wieviel liter hel x du bewegen willst und auf welchem raum (grösse der tonne)
 
Die Tonne fasst 200liter und hat 100liter Hlix drin!

Bewegt sollte es eigentlich mit ner Kolbenpumpe aber da tut sich nicht viel!



@Manuel81: was für platten meisnt du? Diese blauen Belüftersteinplatten?
 
Oben