Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Schwerkraft - Absetzkammer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="myarchie" data-source="post: 62603" data-attributes="member: 662"><p>@Koifuzius: Die Antwort ist ganz einfach, weil wir hier viel gelesen haben, und wie Klaus schon schrieb, das das mit den Tonnen viel zu klein werden würde....</p><p>Und zweitens, das wir so allmählich auch glauben, das die Rohrpumpe die letzte Tonne leergesaugt hätte :twisted: </p><p>Denn immerhin sollte die Rohrpumpe in der Größenordnung von ca 50 m³ liegen.</p><p>Jetzt hätten wir nur noch eine Frage, wir googlen und googlen, aber wir finden nicht einen Anbieter, der die Linn-Pumpen vertreibt, denn das sollten für diesen Zweck ja die besten sein, oder kann uns da jemand was anderes empfehlen?</p><p>Und dann hätten wir da noch eine letzte Frage, wir haben ja hier schon gelesen, das bei manchen die Fische durch den Bodenablauf geschwommen sind, dieses kann man ja umgehen, in dem man die Höhe so einstellt, das die kleineren da nicht mehr durchpassen....... aber wie sieht es an der Stelle aus, wo das Wasser wieder zurück in Teich geführt wird? Ist die Strömung da zu groß, das die Fische da reinschwimmen können, oder wäre es angebracht, da irgendwelche Gitter anzubringen?</p><p></p><p>L.G.</p><p>Elke</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="myarchie, post: 62603, member: 662"] @Koifuzius: Die Antwort ist ganz einfach, weil wir hier viel gelesen haben, und wie Klaus schon schrieb, das das mit den Tonnen viel zu klein werden würde.... Und zweitens, das wir so allmählich auch glauben, das die Rohrpumpe die letzte Tonne leergesaugt hätte :twisted: Denn immerhin sollte die Rohrpumpe in der Größenordnung von ca 50 m³ liegen. Jetzt hätten wir nur noch eine Frage, wir googlen und googlen, aber wir finden nicht einen Anbieter, der die Linn-Pumpen vertreibt, denn das sollten für diesen Zweck ja die besten sein, oder kann uns da jemand was anderes empfehlen? Und dann hätten wir da noch eine letzte Frage, wir haben ja hier schon gelesen, das bei manchen die Fische durch den Bodenablauf geschwommen sind, dieses kann man ja umgehen, in dem man die Höhe so einstellt, das die kleineren da nicht mehr durchpassen....... aber wie sieht es an der Stelle aus, wo das Wasser wieder zurück in Teich geführt wird? Ist die Strömung da zu groß, das die Fische da reinschwimmen können, oder wäre es angebracht, da irgendwelche Gitter anzubringen? L.G. Elke [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Schwerkraft - Absetzkammer
Oben