Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Schwerkraft /Gepumpte Filter ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 540886"><p>Da vermag ich keinen Vorteil zu erkennen. So wie du es beschreibst ist es ja so: </p><p></p><p>1. Du pumpst "Schmutzwasser". Das machen bei weitem nicht alle Pumpen mit. </p><p>2. Das Wasser fließt per Schwerkraft zurück in den Teich. Das bringt nicht so viel "Move" als wenn die Pumpe das Wasser direkt in den Teich schießt. Mein damaliger Teichbauer hat mir so einen Mist 2011 eingebaut (Reihenfolge: Trommler, Biologie, Pumpe, Pflanzenfilter). Mittlerweile habe ich die Pumpe ganz nach hinten in der Filterkette gesetzt und das läuft einfach viel besser. Ja, wenn man keine Ahnung hat, dann muss man sich auf "Profi-Teichbauer" verlassen. </p><p></p><p>Was soll eigentlich der Vorteil daran sein, seinen Filter über Teichniveau auffzustellen? Damit der Besser Wärme abgibt oder schön doof in der Gegend rumsteht. Ich mein, man muss ja auch mal zeigen können, was man hat. Oder ist es die Lust noch ein Haus um den Filter drumrum zu bauen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 540886"] Da vermag ich keinen Vorteil zu erkennen. So wie du es beschreibst ist es ja so: 1. Du pumpst "Schmutzwasser". Das machen bei weitem nicht alle Pumpen mit. 2. Das Wasser fließt per Schwerkraft zurück in den Teich. Das bringt nicht so viel "Move" als wenn die Pumpe das Wasser direkt in den Teich schießt. Mein damaliger Teichbauer hat mir so einen Mist 2011 eingebaut (Reihenfolge: Trommler, Biologie, Pumpe, Pflanzenfilter). Mittlerweile habe ich die Pumpe ganz nach hinten in der Filterkette gesetzt und das läuft einfach viel besser. Ja, wenn man keine Ahnung hat, dann muss man sich auf "Profi-Teichbauer" verlassen. Was soll eigentlich der Vorteil daran sein, seinen Filter über Teichniveau auffzustellen? Damit der Besser Wärme abgibt oder schön doof in der Gegend rumsteht. Ich mein, man muss ja auch mal zeigen können, was man hat. Oder ist es die Lust noch ein Haus um den Filter drumrum zu bauen? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Schwerkraft /Gepumpte Filter ?
Oben