Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Schwerkraft
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wochenendgärtner" data-source="post: 206682" data-attributes="member: 5538"><p>das mit thomas phillips is ok.</p><p>sind aber sehr dünn und verbiegen sich glaube zu sehr wenn wasser drinn ist und die seitenwände durch die eingebrachten rohre auch noch geschwächt werden.</p><p></p><p>hab 300 liter- fässer für 15 euro gefunden im hellweg. guter preis, da sind die rohre auch nicht so teuer.</p><p></p><p>ich würde aber mindestens ein rundes fass nehmen, nämlich das wo das wasser des ba reinfließt.</p><p>dann machst du den einlauf in die tonne mit 110 flansch und eine rohrendung im 45 Grad Winkel zur Tonneninnenwand, damit sich da gleich eine kreisförmige bewegung entwickelt und die schweren teile sich am boden absetzen. Dann den überlauf in die nächste tonne, hier kannste ja viereckige tonnen nehmen, da sind die flansche noch günstiger. Denn ein flansch für eine runde tonne ist etwas teurer, weil es gebogen ist.</p><p>@soundboard: Das mit der Dichtmasse ist ein guter tip. Denn erst schlechte erfahrung machen und der dichtmasse wäre ungünstig.</p><p></p><p>Also ich habe jetzt schon gute vorstellungen wie es wird.</p><p>Habe nur eine Frage:</p><p>Kann man den BA einfach über den Sandboden machen, oder ist das ein muss diesen unter der Folie einzubetoniere? </p><p>es ist ja doch einiges an gewicht unter dem teich.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wochenendgärtner, post: 206682, member: 5538"] das mit thomas phillips is ok. sind aber sehr dünn und verbiegen sich glaube zu sehr wenn wasser drinn ist und die seitenwände durch die eingebrachten rohre auch noch geschwächt werden. hab 300 liter- fässer für 15 euro gefunden im hellweg. guter preis, da sind die rohre auch nicht so teuer. ich würde aber mindestens ein rundes fass nehmen, nämlich das wo das wasser des ba reinfließt. dann machst du den einlauf in die tonne mit 110 flansch und eine rohrendung im 45 Grad Winkel zur Tonneninnenwand, damit sich da gleich eine kreisförmige bewegung entwickelt und die schweren teile sich am boden absetzen. Dann den überlauf in die nächste tonne, hier kannste ja viereckige tonnen nehmen, da sind die flansche noch günstiger. Denn ein flansch für eine runde tonne ist etwas teurer, weil es gebogen ist. @soundboard: Das mit der Dichtmasse ist ein guter tip. Denn erst schlechte erfahrung machen und der dichtmasse wäre ungünstig. Also ich habe jetzt schon gute vorstellungen wie es wird. Habe nur eine Frage: Kann man den BA einfach über den Sandboden machen, oder ist das ein muss diesen unter der Folie einzubetoniere? es ist ja doch einiges an gewicht unter dem teich. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Schwerkraft
Oben