schwimmende Pflanzinseln

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Ich möchte meinem Koiteich noch ein Paar Pflanzen spendieren.
Jezt wurden mir die Schwimminseln von Flohs empfohlen
Ich finde die aber recht unstabil und habe bedenken das die Pflanzen darauf wachsen, und das die Großen Koi das Ding abräumen wenn sie damit spielen........

Hat jemand so eine Insel im Einsatz?????????? Oder Bilder wie die Pflanzen darauf nach einem Jahr aussehen???

Oder gibt es noch eine andere möglichkeit irgendwie Pflanzenkörbe oder ähnliches am Teichrand zu befestigen???????

Wäre toll wenn der ein oder andere von euch eine Tip hat oder so etwas schon mal gemacht hat.......

Gruß
Christian
 
Hallo Christian,
ich habe so eine Pflanzinsel von Flohs. Finde die eigentlich ganz gut. Es dauert zwar seine Zeit, bis das Teil komplett bewachsen ist - aber es wird.
Gruß
Schroedi
 
also es kommt immer drauf an welche pflanzen du rein setzt...habe die inseln auch von flohs gmbh gekauft....nach 3 wochen war die insel komplett zu...dann habe ich noch zusätzlich einfach noch von meinen teichpflanzen kleine ableger gemacht...und rein gesetzt..die wachsen wie heu...vor ein paar wochen hat man fast nur die insel gesehen..jetzt sieht man nur noch pflanzen....also wenn du noch teichplanzen hast...einafch alles rein setzten...


alle pflanzen habe ich erst dieses jahr neu rein gesetzt...die matten sind sehr stabil..wie sollen sie kois die denn abräumen??du kannst dir es natürlich selber basteln...nimmst einfach eine styropor platte...etwas dicker...schneidest löcher rein...und klebst die löcher von untern mit einer strupfhose oder netz zu....setzt pflanzen oben rein und fertig...das weisse styropor kannst du dann mit einem schwarzen stoff oder kokusmatten zu decken..das es schöner aussieht...habe ich früher auch immer gemacht..

2ntzt6r.jpg


ofsefp.jpg
 
Chris1106 schrieb:
Hallo,

Ich möchte meinem Koiteich noch ein Paar Pflanzen spendieren.
Jezt wurden mir die Schwimminseln von Flohs empfohlen
Ich finde die aber recht unstabil und habe bedenken das die Pflanzen darauf wachsen, und das die Großen Koi das Ding abräumen wenn sie damit spielen........

Hat jemand so eine Insel im Einsatz?????????? Oder Bilder wie die Pflanzen darauf nach einem Jahr aussehen???

Oder gibt es noch eine andere möglichkeit irgendwie Pflanzenkörbe oder ähnliches am Teichrand zu befestigen???????

Wäre toll wenn der ein oder andere von euch eine Tip hat oder so etwas schon mal gemacht hat.......

Gruß
Christian

Hallo Christian,

wir hatten uns letztes Jahr auch eine Insel gekauft und sind restlos begeistert. Die Insel war innerhalb von ein paar Wochen zugewachsen.
Im Herbst haben wir sie zurückgeschnitten und im Frühjahr haben alle Pflanzen wieder ausgeschlagen.
Wir haben uns mitlerweile sehr zur Freude unserer Kois noch eine halbrunde gekauft. Die Jungs sind ganz verrückt nach den frischen Wurzeln und lieben es sich mit allen Mann darunter aufzuhalten.

Wir finden es eine bessere Angelegenheit als die Pflanztöpfe.
Die rutschen bei Wind ab und treiben dann im Teich, zumindest bei uns.

Unsere Inseln sind von Koitec.
Die Pflanzen sind sehr gute Qualität. Alle haben ausgeschlagen und sind gewachsen. Keine Ausfälle..

LG
Clare
 
Hi,

habt Ihr die Repositionspflanzen auf der Schwimminsel, oder normale Teichpflanzen???
Ich würde gerne normale nehmen weil ich die vom Teichbauer der eine Teichpflanzengärtnerei hat bgünstig bekomme.
Aber wachsen die auch so gut, oder sind Die mit den Matten angebotenen Pflanzen besser......

Habt ihr die Pflanzen nur draufgelegt oder ein bischen in der matte verankert????


Gruß
Chris...

PS:meine Koi haben Pflanzen zum fressen gerne..........
2 Große Seerosen mussten schon dran glauben....... :(
 
Ich habe meine Pflanzen beim Toombaumarkt geholt , da sind die wesentlich billiger gewesen , meine Repos. Pflanzen vom letzten Jahr waren alle eingegangen , kann aber auch daran liegen das ich die Erde komplett weg gealssen hatte .

Diesmal habe ich die halben Pflanzenballen midt auf die insel draufgelegt und die Wuchern wie verrückt.
Ganz ohne Erde hat's bei mir nicht geklappt.
Pflanzen nur drauf legen sonst nichts.

Gruß Andys
 
Chris1106 schrieb:
Hi,

habt Ihr die Repositionspflanzen auf der Schwimminsel, oder normale Teichpflanzen???
Ich würde gerne normale nehmen weil ich die vom Teichbauer der eine Teichpflanzengärtnerei hat bgünstig bekomme.
Aber wachsen die auch so gut, oder sind Die mit den Matten angebotenen Pflanzen besser......

Habt ihr die Pflanzen nur draufgelegt oder ein bischen in der matte verankert????


Gruß
Chris...

PS:meine Koi haben Pflanzen zum fressen gerne..........
2 Große Seerosen mussten schon dran glauben....... :(

also bei mir wachsen die normalen teichpflanzen besser als die Repositionspflanzen....alles was bei mir hoch gewachsen ist auf dem bild...sind ganz normale ableger meiner teichpflanzen oder vom bachlauf...immer so 3 cm wurzel und erde dran lassen...aber die meissten teich pflanzen ziehen ihre wurzeln ja eh nur aus dem wasser...wenn du aber auch hohe gräser mit ein planzen willst etwas erde dran lassen....kommt immer auf die pflanzenart drauf an...
 
Hallo,

hast du einen festen Teichrand ?

ich hab mal gesehen, ads jemand Balkonkästen innen an die Teichmauer gehängt hat.
Also genau wie am Balkon, halt nur nach innen und anstatt Geranien, Wasserpflanzen !

Ich hätte noch eine Flohs Pflanzeninsen übrig, die große Rechteckige.

Hab mich verkauft und werde mir eine runde holen.
Die Insel ist auf der IK 2008 gekauft und liegt seit September 2008 in der Garage.
Wenn du interesse hast, sende mir eine PN.
 
Hab mir im letzten Jahr ein Flohs Pflanzeninsel mit
dem von Flohs angebotenen Pflanzenpaket gekauft.
Die Koi benutzen die Insel gerne als Deckung.
Würd ich wieder kaufen.

Gruß Rich
 

Anhänge

  • IMG_0817_5_1.JPG
    IMG_0817_5_1.JPG
    99,3 KB · Aufrufe: 448
Hallo,

kann mich allen Vorrednern nur anschließen. Wir haben die 60cm Insel seit letztem jahr in unserem Teich. Pflanzen werden mit dem halben Erdballen aufgelegt und verwachsen dann innerhalb einiger Wochen komplett. Auch eine kleine Iris aus unserem Pflanzenfilter ist dieses Jahr sehr gut angewachsen.
Du solltest nicht mehr Pflanzen auf die Insel packen, als von Flohs angegben, auch wenn es am Anfang recht nackt aussieht, wird schon.

Abräumen können die Koi die Insel nicht, aber überhängende Pflanzenteile und unten zuweit rauswachsende Wurzeln werden gerne abgefressen.

Im Herbst mähen wir die Insel mit einer Rasenkantenschere oben und unten ab, dann wächst es im Frühjahr schön weiter.

Tolle Sache, sieht gut aus im Teich und die Koi haben etwas Deckung von oben.

viele Grüße

Thomas
 
Oben