Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Schwimmteich mit Beadfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Chrischi31" data-source="post: 579846" data-attributes="member: 12321"><p>Hallo,</p><p></p><p>erstmal vielen Dank für eure Antworten. Ich dachte, dass ich eine Mail erhalte, sobald der Beitrag beantwortet wird. Aufgrund dessen habe ich erst heute mal wieder hier reingeschaut. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>@:ThorstenC:</p><p></p><p>Ich habe doch geschrieben, dass ich auch eine neue Pumpe und einen Beadfilter kaufen möchte. Das der Cetus 18.000 Liter die Stunde durchlässt, müsste den meisten Mitgliedern bekannt sein. Momentan gibt es ja auch für Beadfilter gut Lösungen, um auch hier mit stromsparenden Pumpen zu arbeiten.</p><p></p><p>zu1. Pflanzsubstrat ist bestimmt keine schlechte Idee, aber mit den Kindern nicht umsetzbar. Liegt dann alles in der Schwimmzone.</p><p></p><p>zu 2. Der Beadfilter soll ja ein Feinfilter (inkl. Biofilter) sein.</p><p></p><p>zu 3. Der Phosphatwert des Leitungswasser liegt unter 0,03 mg / l.</p><p></p><p>zu 4. Wer Zerkarien hat, hat diese bestimmt nicht nur in der Pflanzzone. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p></p><p>@Münsteraner:</p><p></p><p>Ich habe ein EVO110 UV- Gerät, welches nach dem Beadfilter zum Einsatz kommen soll. Das man in einen Schwimmteich keine Biologie benötigt, wäre mir auch neu.</p><p></p><p>Phosphat soll mit Phosphatbinderblock, Nophos, Oase Phosless oder ähnliches im Cetus gebunden werden.</p><p></p><p>Eure Antworten haben leider meine Fragen nicht beantwortet.</p><p></p><p>Welchen Beadfilter und welche Pumpe würdet ihr empfehlen?</p><p></p><p>Und: Kann man den Beadfilter als Ersatz für einen Kiesfilter (eigentlich Standard im Schwimmteich) nutzen?</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Chrischi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Chrischi31, post: 579846, member: 12321"] Hallo, erstmal vielen Dank für eure Antworten. Ich dachte, dass ich eine Mail erhalte, sobald der Beitrag beantwortet wird. Aufgrund dessen habe ich erst heute mal wieder hier reingeschaut. :D @:ThorstenC: Ich habe doch geschrieben, dass ich auch eine neue Pumpe und einen Beadfilter kaufen möchte. Das der Cetus 18.000 Liter die Stunde durchlässt, müsste den meisten Mitgliedern bekannt sein. Momentan gibt es ja auch für Beadfilter gut Lösungen, um auch hier mit stromsparenden Pumpen zu arbeiten. zu1. Pflanzsubstrat ist bestimmt keine schlechte Idee, aber mit den Kindern nicht umsetzbar. Liegt dann alles in der Schwimmzone. zu 2. Der Beadfilter soll ja ein Feinfilter (inkl. Biofilter) sein. zu 3. Der Phosphatwert des Leitungswasser liegt unter 0,03 mg / l. zu 4. Wer Zerkarien hat, hat diese bestimmt nicht nur in der Pflanzzone. :) @Münsteraner: Ich habe ein EVO110 UV- Gerät, welches nach dem Beadfilter zum Einsatz kommen soll. Das man in einen Schwimmteich keine Biologie benötigt, wäre mir auch neu. Phosphat soll mit Phosphatbinderblock, Nophos, Oase Phosless oder ähnliches im Cetus gebunden werden. Eure Antworten haben leider meine Fragen nicht beantwortet. Welchen Beadfilter und welche Pumpe würdet ihr empfehlen? Und: Kann man den Beadfilter als Ersatz für einen Kiesfilter (eigentlich Standard im Schwimmteich) nutzen? Viele Grüße Chrischi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Schwimmteich mit Beadfilter
Oben