Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Schwimmteich Naturagart umbauen auf OASE ProfiClear?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ricola1" data-source="post: 568630" data-attributes="member: 10982"><p>Hallo Kreuzi,</p><p></p><p>du solltest dich wirklich mal an einen vernünftigen Teich- bzw. Poolbauer wenden. Wenn es ein reiner Schwimmteich werden soll, dann ist sicher auch Pooltechnik einsetzbar. </p><p></p><p>Ich denke hier an Sandfilteranlagen, die auch an normalen Pools stehen. Ich besitze selbst einen Pool seit über 12 Jahren, der wird mit einer Sandfilteranlage gefiltertund ich habe immer glasklares Wasser. Der Reinigungsaufwand beschränkt sich auf das Rückspülen des Filters (was man auch automatisieren kann), am Pool ist der Zeitbedarf ca. 5 Minuten pro Woche. Am Anfang wird es sicher, bei deinem Schwimmteich, durch die vielen Schwebstoffe täglich nötig sein, aber nach einer Woche sollten dann wirklich sichtbare Erfolge da sein. </p><p></p><p>Zur Pumpenleistung : Ich filtere meinen Pool 30 m³, ca 4 x am Tag, Pumpenlaufzeit 2 x 4 h, d.h. Pumpenleistung 15 m³ die Stunde. Das ist völlig ausreichend. </p><p></p><p>Das wichtigste ist der ph wert, der sollte zwischen 7 und 7,4 liegen</p><p>Evtl. kann dann noch mit Flockungsmittel gearbeitet werden, dies lässt die Schwebstoffe verklumpen, so dass diese besser herausgefiltert werden können. </p><p></p><p>So eine Sandfilteranlage in der von dir benötigten Grösse dürfte so um die 2000 € kosten und damit günstiger sein als ie hier diskutierten Varianten. </p><p></p><p>LG Rico</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ricola1, post: 568630, member: 10982"] Hallo Kreuzi, du solltest dich wirklich mal an einen vernünftigen Teich- bzw. Poolbauer wenden. Wenn es ein reiner Schwimmteich werden soll, dann ist sicher auch Pooltechnik einsetzbar. Ich denke hier an Sandfilteranlagen, die auch an normalen Pools stehen. Ich besitze selbst einen Pool seit über 12 Jahren, der wird mit einer Sandfilteranlage gefiltertund ich habe immer glasklares Wasser. Der Reinigungsaufwand beschränkt sich auf das Rückspülen des Filters (was man auch automatisieren kann), am Pool ist der Zeitbedarf ca. 5 Minuten pro Woche. Am Anfang wird es sicher, bei deinem Schwimmteich, durch die vielen Schwebstoffe täglich nötig sein, aber nach einer Woche sollten dann wirklich sichtbare Erfolge da sein. Zur Pumpenleistung : Ich filtere meinen Pool 30 m³, ca 4 x am Tag, Pumpenlaufzeit 2 x 4 h, d.h. Pumpenleistung 15 m³ die Stunde. Das ist völlig ausreichend. Das wichtigste ist der ph wert, der sollte zwischen 7 und 7,4 liegen Evtl. kann dann noch mit Flockungsmittel gearbeitet werden, dies lässt die Schwebstoffe verklumpen, so dass diese besser herausgefiltert werden können. So eine Sandfilteranlage in der von dir benötigten Grösse dürfte so um die 2000 € kosten und damit günstiger sein als ie hier diskutierten Varianten. LG Rico [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Schwimmteich Naturagart umbauen auf OASE ProfiClear?
Oben