Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Schwimmteich Naturagart umbauen auf OASE ProfiClear?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kreuzi" data-source="post: 568695" data-attributes="member: 12783"><p>Servus,</p><p></p><p>also mit Pool denke ich auch, dass wir uns in die falsche Richtung begeben.</p><p></p><p></p><p></p><p>Wasserqualität: </p><p>Ich möchte gerne schönes klares Wasser haben das so richtig zum Reinspringen einlädt. Ich habe kein Problem wenn es mal ein paar Tage trüb ist. </p><p>Ach ja, mein Teich liegt in der prallen Sonne und heizt sich in der Hitzeperiode schon mal auf 28°C auf.</p><p></p><p>Wartungsaufwand:</p><p>Da ich grundsätzlich faul bin :lol: möchte ich den Wartungsaufwand so gering wie möglich halten.</p><p>Da ich keine Fische habe, möchte ich an der Folie abschiebern und die Rohre und Filter Wasserfrei und somit frostfrei machen. Frage: Ist das überhaupt möglich?</p><p></p><p>Betriebskosten:</p><p>Ich lese gerade ellenlange Threads Luftheber vs. Pumpe. Ob sich das lohnt, wenn ich nur eine halbes Jahr pumpe/Luft hebe.</p><p>Wenn ich z.B. 30m³ mit 4W/m³ 180Tage lang pumpe und muss 30Ct pro kWh bezahlen sind das zusammengerechnet 155,52€ (1Watt + - entspricht dann knapp 40€ +-) Bei einem Koiteich, der das ganze Jahr läuft fällt das natürlich mehr ins Gewicht.</p><p>Dann kommt noch die UV und der Betrib des Filters. </p><p></p><p>Budget:</p><p>Ein Spruch am Rande: Ich kann es mir nicht leisten billiges Werkzeug zu kaufen!</p><p>Ich will was Vernünftiges haben und kein Billigzeugs verbauen. </p><p>Ich bin auch bereit, die ganze Anlage überzudimensionieren, wenn es Sinn macht. Headroom ist immer gut 8)</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Kreuzi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kreuzi, post: 568695, member: 12783"] Servus, also mit Pool denke ich auch, dass wir uns in die falsche Richtung begeben. Wasserqualität: Ich möchte gerne schönes klares Wasser haben das so richtig zum Reinspringen einlädt. Ich habe kein Problem wenn es mal ein paar Tage trüb ist. Ach ja, mein Teich liegt in der prallen Sonne und heizt sich in der Hitzeperiode schon mal auf 28°C auf. Wartungsaufwand: Da ich grundsätzlich faul bin :lol: möchte ich den Wartungsaufwand so gering wie möglich halten. Da ich keine Fische habe, möchte ich an der Folie abschiebern und die Rohre und Filter Wasserfrei und somit frostfrei machen. Frage: Ist das überhaupt möglich? Betriebskosten: Ich lese gerade ellenlange Threads Luftheber vs. Pumpe. Ob sich das lohnt, wenn ich nur eine halbes Jahr pumpe/Luft hebe. Wenn ich z.B. 30m³ mit 4W/m³ 180Tage lang pumpe und muss 30Ct pro kWh bezahlen sind das zusammengerechnet 155,52€ (1Watt + - entspricht dann knapp 40€ +-) Bei einem Koiteich, der das ganze Jahr läuft fällt das natürlich mehr ins Gewicht. Dann kommt noch die UV und der Betrib des Filters. Budget: Ein Spruch am Rande: Ich kann es mir nicht leisten billiges Werkzeug zu kaufen! Ich will was Vernünftiges haben und kein Billigzeugs verbauen. Ich bin auch bereit, die ganze Anlage überzudimensionieren, wenn es Sinn macht. Headroom ist immer gut 8) Viele Grüße Kreuzi [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Schwimmteich Naturagart umbauen auf OASE ProfiClear?
Oben