Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Schwimmteich200qm südl. Berlin
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 391801" data-attributes="member: 8265"><p>Flugfisch schrieb doch : "Auf Dauer nicht".....</p><p>Er wird schon wissen warum. :? </p><p>Koihaltung ist ja auch nicht das Konzept der NG- Filterabfolge, sondern Schwimmteich ohne oder mit geringem Fischbesatz.</p><p></p><p>Ich bin zwar noch im Bau, aber es dürfte eigentlich jedem klar sein, dass die groben Ausscheidungen der Fische und grober Schmutzeintrag wie Laub sich im Filtergraben absetzen und lösen.</p><p></p><p>Vieleicht schaffen es ja die dortigen Pflanzen alles abzubauen....</p><p></p><p>Deshalb werde ich ja auch die Filterabfolge ala Koiteich machen.</p><p></p><p>ST---BA und Rohrskimmer---Grobfilter--Pumpe--Pflanzenfilter.</p><p></p><p>Auch, wenn ich (ja ja vorerst) keine Koi haben möchte.</p><p></p><p>Alleine der Laubeintrag von Nachbars Eichen und Ulmen würde mir auf Dauer keine Freude im Filterteich bereiten.</p><p>Will ich vorher raushaben. :wink: </p><p></p><p>Ich denke ja schon über GFK nach.</p><p>Da gibt es für mich zwei Risiken:</p><p></p><p>-Beim Laminieren der Teichschale (was ich ja auch machen würde): Es ist mir einfach zu giftig bei der Verarbeitung.</p><p>Ich habe eben schonmal Erfahrungen damit gesammelt und kann Laien ohne ausreichenden Schutz nur warnen.</p><p>Speziell die Härter sind extrem Allergie auslösend.</p><p>Ich hatte bisher Glück und dabei soll es bleiben.</p><p></p><p>-Was passiert mit der harten GFK- Schale bei Setzungen und den kleinen Rissen in meinem Untergrund.</p><p></p><p>Der Rand ist zwar bei mir mit armierten Schalungssteinen massiv- aber auch dort gibt es kleinere Spannungsrisse durch die Temperaturschwankungen.</p><p></p><p>Irgendwie hätte ich dabei Bedenken- obwohl die GFK Reparatur immer schnell und einfach möglich ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 391801, member: 8265"] Flugfisch schrieb doch : "Auf Dauer nicht"..... Er wird schon wissen warum. :? Koihaltung ist ja auch nicht das Konzept der NG- Filterabfolge, sondern Schwimmteich ohne oder mit geringem Fischbesatz. Ich bin zwar noch im Bau, aber es dürfte eigentlich jedem klar sein, dass die groben Ausscheidungen der Fische und grober Schmutzeintrag wie Laub sich im Filtergraben absetzen und lösen. Vieleicht schaffen es ja die dortigen Pflanzen alles abzubauen.... Deshalb werde ich ja auch die Filterabfolge ala Koiteich machen. ST---BA und Rohrskimmer---Grobfilter--Pumpe--Pflanzenfilter. Auch, wenn ich (ja ja vorerst) keine Koi haben möchte. Alleine der Laubeintrag von Nachbars Eichen und Ulmen würde mir auf Dauer keine Freude im Filterteich bereiten. Will ich vorher raushaben. :wink: Ich denke ja schon über GFK nach. Da gibt es für mich zwei Risiken: -Beim Laminieren der Teichschale (was ich ja auch machen würde): Es ist mir einfach zu giftig bei der Verarbeitung. Ich habe eben schonmal Erfahrungen damit gesammelt und kann Laien ohne ausreichenden Schutz nur warnen. Speziell die Härter sind extrem Allergie auslösend. Ich hatte bisher Glück und dabei soll es bleiben. -Was passiert mit der harten GFK- Schale bei Setzungen und den kleinen Rissen in meinem Untergrund. Der Rand ist zwar bei mir mit armierten Schalungssteinen massiv- aber auch dort gibt es kleinere Spannungsrisse durch die Temperaturschwankungen. Irgendwie hätte ich dabei Bedenken- obwohl die GFK Reparatur immer schnell und einfach möglich ist. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Schwimmteich200qm südl. Berlin
Oben