Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Schwimmteich200qm südl. Berlin
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 424276" data-attributes="member: 8265"><p>300 qm 500g/m² Vlies sind verlegt.</p><p></p><p>Das Vließ habe ich mit Fliesenkleber auf den Betonuntergrund punkt-streifenweise ankeklebt.</p><p>Die 8 Säcke billigster Baukleber (40 Euro) waren es mir wert.</p><p>Da verrutscht nix mehr.</p><p>Trotzdem hat nat. meine Frau (Fönerfahren) die Stöße alle verschweißt. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p></p><p>Letztendlich haben wir bis jetzt 300qm verlegt.</p><p>Am schlimmsten sind immer die Fummelstücken und die Stunden auf der richtigen Arbeit.</p><p></p><p>Der Kleber macht sich auch bestens, damit das Vließ um die Folienflansche herum so liegen bleibt.</p><p>Die Flansche sind noch mit Gewebeband verklebt.</p><p>Ich wollte ja nicht, dass sich in den Rohren Igel oder anderes Getier den Winter über verirrt.</p><p></p><p>Bei NG habe ich noch gleich 100 weitere Sandsäcke bestellt.</p><p>Die werde ich benötigen, um die EPDM-Folie und danach die Vebundmatten zu beschweren.</p><p>MAl sehen, ob die 150 Stück dann reichen.</p><p>Die Säcke sollte man max. zu 1/3 füllen, das reicht völlig aus.</p><p>Das war bei uns ca. 10 Kinderschippen.</p><p>Verschlossen habe ich die mit Kabelbinder.</p><p></p><p>Die letzten 30-40qm Vließ verlege ich Morgen.</p><p></p><p>Mein LKW mit Ladearm-Spezi war auch schon da.</p><p>Nächste Woche Freitag oder Samstag kommt er vorbei. Dann hängen wir die Folienrolle an den Haken und rollen sie schwebend in den Teich.</p><p>Anders wird es bei 600kg und den Stufen nicht gehen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 424276, member: 8265"] 300 qm 500g/m² Vlies sind verlegt. Das Vließ habe ich mit Fliesenkleber auf den Betonuntergrund punkt-streifenweise ankeklebt. Die 8 Säcke billigster Baukleber (40 Euro) waren es mir wert. Da verrutscht nix mehr. Trotzdem hat nat. meine Frau (Fönerfahren) die Stöße alle verschweißt. :) Letztendlich haben wir bis jetzt 300qm verlegt. Am schlimmsten sind immer die Fummelstücken und die Stunden auf der richtigen Arbeit. Der Kleber macht sich auch bestens, damit das Vließ um die Folienflansche herum so liegen bleibt. Die Flansche sind noch mit Gewebeband verklebt. Ich wollte ja nicht, dass sich in den Rohren Igel oder anderes Getier den Winter über verirrt. Bei NG habe ich noch gleich 100 weitere Sandsäcke bestellt. Die werde ich benötigen, um die EPDM-Folie und danach die Vebundmatten zu beschweren. MAl sehen, ob die 150 Stück dann reichen. Die Säcke sollte man max. zu 1/3 füllen, das reicht völlig aus. Das war bei uns ca. 10 Kinderschippen. Verschlossen habe ich die mit Kabelbinder. Die letzten 30-40qm Vließ verlege ich Morgen. Mein LKW mit Ladearm-Spezi war auch schon da. Nächste Woche Freitag oder Samstag kommt er vorbei. Dann hängen wir die Folienrolle an den Haken und rollen sie schwebend in den Teich. Anders wird es bei 600kg und den Stufen nicht gehen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Schwimmteich200qm südl. Berlin
Oben