Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Seerosenkiller?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Digitalis" data-source="post: 286731" data-attributes="member: 7484"><p>Mein Gartenteich ist kein reiner Koi-Teich. Neben ca. 15 Kois tummeln sich auch Rotfedern, Goldfische, und sogar zwei waschechte Spiegelkarpfen. Die haben ihre ursprungliche Aufgabe, nämlich Algen-putzen schon lang vergessen, uns saugen als erste an der Futterhand.</p><p></p><p>Diese alle leben seit ca. 10 Jahren friedlich mit wunderschönen Seerosen zusammen. Mit "wunderschön" ist's heuer aber nichts: kaum entwickelt sich ein Blatt, so wird es auch schon - mit ca. 10 cm Stengelanteil - abgebissen! Zur Blütenbildung kommt es erst gar nicht.</p><p></p><p>Hat jemand eine Idee, warum??? Oder sogar einen Hinweis, wie man das den Fischen (es müssen ja nicht unbedingt die Kois die Verursacher sein) wieder abgewöhnen kann?</p><p></p><p>PS.: Heute waren es 19 Seerosenblätter, die ich herausfischte!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Digitalis, post: 286731, member: 7484"] Mein Gartenteich ist kein reiner Koi-Teich. Neben ca. 15 Kois tummeln sich auch Rotfedern, Goldfische, und sogar zwei waschechte Spiegelkarpfen. Die haben ihre ursprungliche Aufgabe, nämlich Algen-putzen schon lang vergessen, uns saugen als erste an der Futterhand. Diese alle leben seit ca. 10 Jahren friedlich mit wunderschönen Seerosen zusammen. Mit "wunderschön" ist's heuer aber nichts: kaum entwickelt sich ein Blatt, so wird es auch schon - mit ca. 10 cm Stengelanteil - abgebissen! Zur Blütenbildung kommt es erst gar nicht. Hat jemand eine Idee, warum??? Oder sogar einen Hinweis, wie man das den Fischen (es müssen ja nicht unbedingt die Kois die Verursacher sein) wieder abgewöhnen kann? PS.: Heute waren es 19 Seerosenblätter, die ich herausfischte! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Seerosenkiller?
Oben