seit 3 Jahren Probleme mit Koi....

UdoM

Mitglied
Hallo zusammen,

da meine Koi schlecht fressen und auch immer wieder offene Stellen am Rücken haben, meinte mein Händler, dass es an Mangel von Mineralien liegen könnte.

Ich habe nun das KiKAIba Mineral Pro bekommen und versuche nun, dass die Wunden besser verheilen und sie gieriger fressen.

Wasser werte wurde getestet und waren ok.

Ansonsten setze ich Fermentgtreide ein, mittlerweile einen Genesis EVO 500, UST 2.0 120 Watt UVC, Skimmer, Flow ca. 10.000 bei 13500 Liter Teich.

Den Mutt habe ich beseitigt, sukzessive den Kies und Steine, die noch unterhalb der brücke liegen.

Komsich ist einfach nur, dass die offenen Stellen kommen und auch wieder veschwinden (braucht jedoch teilweise ein Jahr). Habe letztes Jahr mit WOFASTERIL behandelt. Jedoch sukzessive Verlsute gehabt.

Nun neuen Filter, den Mutt beseitigt, Fermentgtreide und es kamen wieder die Wunden.

Nun bei den guten Wasserwerten scheinen die Wunden zu verheilen.

Der Händler meinte noch dazu, dass sie sich verletzt haben könnten und durch Mineralienmangel die Wunden schlecht verheilen.

Ich werde diese Woche endlich mal einen Abstrich beim Händler machen lassen, da ich das selber noch nie gemacht habe, um nach Parasiten zu schauen.

Komisch ist, dass die Störe oder Silberkarpfen nichts dergleichen aufweisen.

Aber nun erst mal meine Frage:

Was halten Ihr von demMineralPro?? Ist das empfehlenswert oder nur mal wieder geldschneiderei??

Preislich liegt es noch im Rahmen.

Sonst noch Tipps für mich?? Wenn es eine bakterielles Problem wäre, düfte es eigentlich nicht über 3 jahre hinweg sein, ich denke auch Parasietne sollten doch im Winter absterben... oder??

Danke und Gruß

Udo
 
Hallo Udo,

das mit den Mineralien ist ein schlechter Witz.

Schau mal nach Parasiten oder Bakterien.

Abstrich machen (lassen) und ggf. Händler wechseln!

Gruss,
Frank
 
Moin !

Die Mineralien helfen übrigens nicht gegen Parasiten, Bakterien oder Löcher im Koi.

Nicht primär, aber sekundär.
Gute Wasserwerte und ein ausgewogenes Futter sind unerässlich für eine gute Immunabwehr und helfen daher auch, dass Wunden schneller verheilen, oder Probs erst gar nicht auftreten :wink:
 
Wenn ich regelmäßige Wasserwechsel mache brauche ich normalerweise keine Mineralien.
(Ich nehme Leitungswasser, da ich bei mir keinen Brunnen zu bohren brauche.)


Ich packe ab und zu mal Monolithstaub ins Wasser und das war es aber auch.
 
Hailo!

Probleme seit 3 Jahren - mit ein wenig Mineralien kommt man in diesem Fall nicht weit!

Ob es in diesem Fall ausreicht, kann ich nicht beurteilen. Zu wenig Input.

Allerdings kann man mit drei Jahren minderwertigem Futter und schlechtem Teichmanagement auch drei Jahre Probleme auf einem hohen Niveau halten.
 
Jaja, ich weiss, habe auch mittlerweile viel gelernt inden dreiJahren, aber nur leider langasam verbessert und immer wieder Fehler gemacht.

Wasser ist nun ok, Mutt raus, den Rest Steine muss ich noch entfernen. Nun will ich endlcih den Abstrich machen alssen, da ich das noch nie gemacht habe.

Ich merke nun, das bei dem großen die Wunde zuheilt. ich denke ,das ist auch dem fermentgetreide zu verdanken.

Wahrscheinlich nicht das Beste futte, das habe ich auch geändert und eben nun die Mineralien als erganzung.

Ich hofe, dass es nun endlcih aufwärts geht.

Gruß und danke für die Hinweise

Udo
 
Hallo Udo,

ein ordentlicher Filter mit guter Umwälzung und anständiges Futter!

Die Mineralien kommen zu aller letzt. Das ist eher Feintuning.

Gruss,
Frank
 
Hallo,


schau mal in deinem teich nach gammelecken...
irgendwelche pflanzen im teich die du vor dem einsetzen nicht desinfiziert hast??
reinigst du deinen filter oft?
deine technik ist soweit gut das sagt aber nichts darüber aus ob dein ganzes system stimmt!(Bautechnik des Teiches)
 
Hallo,

das Papier schneide ich einmal pro Woche ab, die Gammelecken reinige ich regelmässig mit dem Schrubber.


Aber wie gesagt, erst kürzlich, man lernt ja schliesslich dazu....

gruß

Udo
 
Oben