Hallo zusammen,
da meine Koi schlecht fressen und auch immer wieder offene Stellen am Rücken haben, meinte mein Händler, dass es an Mangel von Mineralien liegen könnte.
Ich habe nun das KiKAIba Mineral Pro bekommen und versuche nun, dass die Wunden besser verheilen und sie gieriger fressen.
Wasser werte wurde getestet und waren ok.
Ansonsten setze ich Fermentgtreide ein, mittlerweile einen Genesis EVO 500, UST 2.0 120 Watt UVC, Skimmer, Flow ca. 10.000 bei 13500 Liter Teich.
Den Mutt habe ich beseitigt, sukzessive den Kies und Steine, die noch unterhalb der brücke liegen.
Komsich ist einfach nur, dass die offenen Stellen kommen und auch wieder veschwinden (braucht jedoch teilweise ein Jahr). Habe letztes Jahr mit WOFASTERIL behandelt. Jedoch sukzessive Verlsute gehabt.
Nun neuen Filter, den Mutt beseitigt, Fermentgtreide und es kamen wieder die Wunden.
Nun bei den guten Wasserwerten scheinen die Wunden zu verheilen.
Der Händler meinte noch dazu, dass sie sich verletzt haben könnten und durch Mineralienmangel die Wunden schlecht verheilen.
Ich werde diese Woche endlich mal einen Abstrich beim Händler machen lassen, da ich das selber noch nie gemacht habe, um nach Parasiten zu schauen.
Komisch ist, dass die Störe oder Silberkarpfen nichts dergleichen aufweisen.
Aber nun erst mal meine Frage:
Was halten Ihr von demMineralPro?? Ist das empfehlenswert oder nur mal wieder geldschneiderei??
Preislich liegt es noch im Rahmen.
Sonst noch Tipps für mich?? Wenn es eine bakterielles Problem wäre, düfte es eigentlich nicht über 3 jahre hinweg sein, ich denke auch Parasietne sollten doch im Winter absterben... oder??
Danke und Gruß
Udo
da meine Koi schlecht fressen und auch immer wieder offene Stellen am Rücken haben, meinte mein Händler, dass es an Mangel von Mineralien liegen könnte.
Ich habe nun das KiKAIba Mineral Pro bekommen und versuche nun, dass die Wunden besser verheilen und sie gieriger fressen.
Wasser werte wurde getestet und waren ok.
Ansonsten setze ich Fermentgtreide ein, mittlerweile einen Genesis EVO 500, UST 2.0 120 Watt UVC, Skimmer, Flow ca. 10.000 bei 13500 Liter Teich.
Den Mutt habe ich beseitigt, sukzessive den Kies und Steine, die noch unterhalb der brücke liegen.
Komsich ist einfach nur, dass die offenen Stellen kommen und auch wieder veschwinden (braucht jedoch teilweise ein Jahr). Habe letztes Jahr mit WOFASTERIL behandelt. Jedoch sukzessive Verlsute gehabt.
Nun neuen Filter, den Mutt beseitigt, Fermentgtreide und es kamen wieder die Wunden.
Nun bei den guten Wasserwerten scheinen die Wunden zu verheilen.
Der Händler meinte noch dazu, dass sie sich verletzt haben könnten und durch Mineralienmangel die Wunden schlecht verheilen.
Ich werde diese Woche endlich mal einen Abstrich beim Händler machen lassen, da ich das selber noch nie gemacht habe, um nach Parasiten zu schauen.
Komisch ist, dass die Störe oder Silberkarpfen nichts dergleichen aufweisen.
Aber nun erst mal meine Frage:
Was halten Ihr von demMineralPro?? Ist das empfehlenswert oder nur mal wieder geldschneiderei??
Preislich liegt es noch im Rahmen.
Sonst noch Tipps für mich?? Wenn es eine bakterielles Problem wäre, düfte es eigentlich nicht über 3 jahre hinweg sein, ich denke auch Parasietne sollten doch im Winter absterben... oder??
Danke und Gruß
Udo