Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Seitenlage in Winterruhe, apatisch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Koi-Amy" data-source="post: 580642" data-attributes="member: 8398"><p><strong>nochmals Glück gehabt</strong></p><p></p><p>Ich habe den Koi, welcher seit einigen Tagen auf der Seite am Teichgrund lag, plus 5 weitere Kois in ein Hälterungsbecken in unserer Garage plaziert. Alle sind topfit und schwimmen wieder und sind recht agil, dies bei 20.5 Grad. Anfangs hatte ich enorm mit schlechten Wasserwerten zu kämpfen, da der Filter keine Zeit hatte eingelaufen zu werden. Mit Hilfe von Starterbakterien plus täglichem Wasserwechsel von 1000 Litern hat sich die Lage nach mehr als drei Wochen stabilisiert. Der Koidoc stellte einen Bakterienbefall fest. Diesen behandelte ich mit Omnipur S plus Salz, welches täglich nachdosiert wurde, aufgrund des Wasserwechsels.</p><p>Den einzigen Wasserwert, den ich nicht in den Griff bekomme, ist das Ammonium. Er schwankt zwischen 0.2 und 0.6. Dies bei einem PH von 7.8-8. Ich habe zusätzlich noch 1kg Zeolith in den Filter gehängt. Dies gab auch keine Besserung. Gefüttert wird spärlich mit Winterfutter. Die Kois sind aber hungrig und verhalten sich wie Pyranhas bei der Fütterung.</p><p>Hat mir jemand einen Tipp, wie ich das NH4 senken kann, ohne täglich 1000l Wasser aufzuwärmen und zu wechseln?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koi-Amy, post: 580642, member: 8398"] [b]nochmals Glück gehabt[/b] Ich habe den Koi, welcher seit einigen Tagen auf der Seite am Teichgrund lag, plus 5 weitere Kois in ein Hälterungsbecken in unserer Garage plaziert. Alle sind topfit und schwimmen wieder und sind recht agil, dies bei 20.5 Grad. Anfangs hatte ich enorm mit schlechten Wasserwerten zu kämpfen, da der Filter keine Zeit hatte eingelaufen zu werden. Mit Hilfe von Starterbakterien plus täglichem Wasserwechsel von 1000 Litern hat sich die Lage nach mehr als drei Wochen stabilisiert. Der Koidoc stellte einen Bakterienbefall fest. Diesen behandelte ich mit Omnipur S plus Salz, welches täglich nachdosiert wurde, aufgrund des Wasserwechsels. Den einzigen Wasserwert, den ich nicht in den Griff bekomme, ist das Ammonium. Er schwankt zwischen 0.2 und 0.6. Dies bei einem PH von 7.8-8. Ich habe zusätzlich noch 1kg Zeolith in den Filter gehängt. Dies gab auch keine Besserung. Gefüttert wird spärlich mit Winterfutter. Die Kois sind aber hungrig und verhalten sich wie Pyranhas bei der Fütterung. Hat mir jemand einen Tipp, wie ich das NH4 senken kann, ohne täglich 1000l Wasser aufzuwärmen und zu wechseln? [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Seitenlage in Winterruhe, apatisch
Oben