Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Selbstbau von Teichfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="matzeed7" data-source="post: 52423" data-attributes="member: 188"><p>na wenn ein biotec schon vorhanden ist umso besser. dann brauchst</p><p>du dir keine gedanken um die grobe filterung zu machen.</p><p></p><p>das ablaufrohr des biotec wird dann einfach in die fässerfolge geleitet.</p><p>zu beachten ist nur das die durchflussgeschwindigkeit durch die fässer</p><p>das wasser im biotec nicht steigen lässt. dazu habe ich meinen biotec</p><p>ein wenig höher gestellt, sodass das wasser mit mehr druck durch die </p><p>folgefilter fliessen kann.</p><p>dein vorteil ist, das du erst mal die fässer anschliessen kannst, ohne</p><p>sie zu befüllen und dann wenn du wieder ein wenig gespart hast, kannst du dann nach und nach biofiltermaterial nachkaufen.</p><p></p><p>wo du aber solche schraubverbindungen her bekommst weis ich nicht.</p><p>mein händler hat solche(raum leipzig) die kosten so um die 8€pro stück</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="matzeed7, post: 52423, member: 188"] na wenn ein biotec schon vorhanden ist umso besser. dann brauchst du dir keine gedanken um die grobe filterung zu machen. das ablaufrohr des biotec wird dann einfach in die fässerfolge geleitet. zu beachten ist nur das die durchflussgeschwindigkeit durch die fässer das wasser im biotec nicht steigen lässt. dazu habe ich meinen biotec ein wenig höher gestellt, sodass das wasser mit mehr druck durch die folgefilter fliessen kann. dein vorteil ist, das du erst mal die fässer anschliessen kannst, ohne sie zu befüllen und dann wenn du wieder ein wenig gespart hast, kannst du dann nach und nach biofiltermaterial nachkaufen. wo du aber solche schraubverbindungen her bekommst weis ich nicht. mein händler hat solche(raum leipzig) die kosten so um die 8€pro stück [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Selbstbau von Teichfilter
Oben