Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Selbstbau Wärmetauscher
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Onkel_Andi" data-source="post: 111487" data-attributes="member: 1270"><p>Hallo Andreas</p><p>Ich meine das sich alle Leistungsangaben bei Wärmetauschern auf 90 Grad Vorlauf beziehen.</p><p>Da ich kein Heizungsbauer bin,kann ich dir nicht sagen wieviel Leistung bei den entsprechenden Vorlauftemperaturen an das Wasser abgeben wird.Kann mir aber vorstellen das die Leistung im Quadrat sinkt.</p><p>Bei meinen ca.35 Grad Vorlauf wären das ca.12 KW (geschätzt)</p><p>Ich probiere dieses Jahr einfach mal.</p><p>Wenn es zu kalt wird kommen die Paddler in die IH und werden für ca.6 Wochen auf 6 Grad runtergekühlt und dann wieder auf 19 Grad hochgeheitzt.Damit möchte ich den Winter entsprechend verkürzen.</p><p>Vielleicht halte ich die IH auch auf 19 Grad,damit sie schön wachsen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Gruß</p><p>Andi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Onkel_Andi, post: 111487, member: 1270"] Hallo Andreas Ich meine das sich alle Leistungsangaben bei Wärmetauschern auf 90 Grad Vorlauf beziehen. Da ich kein Heizungsbauer bin,kann ich dir nicht sagen wieviel Leistung bei den entsprechenden Vorlauftemperaturen an das Wasser abgeben wird.Kann mir aber vorstellen das die Leistung im Quadrat sinkt. Bei meinen ca.35 Grad Vorlauf wären das ca.12 KW (geschätzt) Ich probiere dieses Jahr einfach mal. Wenn es zu kalt wird kommen die Paddler in die IH und werden für ca.6 Wochen auf 6 Grad runtergekühlt und dann wieder auf 19 Grad hochgeheitzt.Damit möchte ich den Winter entsprechend verkürzen. Vielleicht halte ich die IH auch auf 19 Grad,damit sie schön wachsen :D Gruß Andi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Selbstbau Wärmetauscher
Oben