Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Selbstgebackene Filterbackis
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 560216" data-attributes="member: 7993"><p>Hallo Petro ,</p><p></p><p>da hast du prinzipiell Recht ! Aber ich denke dass dies keine Urteile sind . Einfach nur Dinge wie der Eine es macht , und der Andere nicht . Wenn Bernhard und seine Mikrobengang gute Arbeit leisten ist doch alles Suppi . Wenn du im Vorfeld aber schon glänzendes Wasser hast warum dann mit Quark arbeiten ? Kommt am Ende evt. Käse raus ??? :lol: </p><p>Aber wenn schon vorher alles Käse ist dann kann Quark wohl helfen um die Dinge umzukehren . <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> Ich denke man etabliert einen Stamm ganz spezifisch im Teich oder gibt den Mikrobiologischen Vorgängen selber genug Zeit . Wenn man aber selber etabliert , dann kommst von den Retorten nicht mehr weg ? Oder wie seht ihr das ? Einmal solch Retortenkulturen eingesetzt werden die doch immer wieder von den Leuten nachdosiert ? Oder ? Wie lange dosiert der ein oder andere hier denn nach ? </p><p></p><p>Gruß Stephan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 560216, member: 7993"] Hallo Petro , da hast du prinzipiell Recht ! Aber ich denke dass dies keine Urteile sind . Einfach nur Dinge wie der Eine es macht , und der Andere nicht . Wenn Bernhard und seine Mikrobengang gute Arbeit leisten ist doch alles Suppi . Wenn du im Vorfeld aber schon glänzendes Wasser hast warum dann mit Quark arbeiten ? Kommt am Ende evt. Käse raus ??? :lol: Aber wenn schon vorher alles Käse ist dann kann Quark wohl helfen um die Dinge umzukehren . :D Ich denke man etabliert einen Stamm ganz spezifisch im Teich oder gibt den Mikrobiologischen Vorgängen selber genug Zeit . Wenn man aber selber etabliert , dann kommst von den Retorten nicht mehr weg ? Oder wie seht ihr das ? Einmal solch Retortenkulturen eingesetzt werden die doch immer wieder von den Leuten nachdosiert ? Oder ? Wie lange dosiert der ein oder andere hier denn nach ? Gruß Stephan [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Selbstgebackene Filterbackis
Oben