Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Selbstgebaute Biokammer am Oase Screenmatic2 90000
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="aanlo" data-source="post: 648160" data-attributes="member: 17277"><p>Hallo Koiliebhaber,</p><p>ich möchte mir eine Hel-X Biokammer selber bauen.</p><p>Die Biokammer will ich dann hinter meinen OASE Screenmatic2 90000 Filter installieren.</p><p>Der Auslauf des Filters ist DN110 und ungefähr in 30 cm Höhe vom Boden.</p><p>Ich frage mich, in welcher Höhe (oben oder unten) ich am besten den Einlauf und den Auslauf DN110 mit Gitterrohr in der Biokammer</p><p>positionieren soll damit in der Biokammer ein ausreichender Wasserpegel sich bildet und es auch zu keinem Rückstau im Filter kommen kann.</p><p>Hat da jemand Erfahrungen ?</p><p>Müsste ich den Filter höher stellen, sodaß das Wasser oben in die Biokammer einlaufen kann? Oder muss da alles auf gleicher Höhe sein?</p><p>Ich kann mir das irgendwie nicht so richtig vorstellen.</p><p>Vielen Dank für Eure Infos!</p><p></p><p>Pumpe 12000 oase Eco</p><p>22000 Liter Wasservolumen , 1,85m Tief</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="aanlo, post: 648160, member: 17277"] Hallo Koiliebhaber, ich möchte mir eine Hel-X Biokammer selber bauen. Die Biokammer will ich dann hinter meinen OASE Screenmatic2 90000 Filter installieren. Der Auslauf des Filters ist DN110 und ungefähr in 30 cm Höhe vom Boden. Ich frage mich, in welcher Höhe (oben oder unten) ich am besten den Einlauf und den Auslauf DN110 mit Gitterrohr in der Biokammer positionieren soll damit in der Biokammer ein ausreichender Wasserpegel sich bildet und es auch zu keinem Rückstau im Filter kommen kann. Hat da jemand Erfahrungen ? Müsste ich den Filter höher stellen, sodaß das Wasser oben in die Biokammer einlaufen kann? Oder muss da alles auf gleicher Höhe sein? Ich kann mir das irgendwie nicht so richtig vorstellen. Vielen Dank für Eure Infos! Pumpe 12000 oase Eco 22000 Liter Wasservolumen , 1,85m Tief [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Selbstgebaute Biokammer am Oase Screenmatic2 90000
Oben