Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Selbstgebaute Biokammer am Oase Screenmatic2 90000
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Teichsieber" data-source="post: 648195" data-attributes="member: 13690"><p>Moin aanlo,</p><p></p><p>ohne ins Detail bzgl. Deines Screenmatic zu gehen (ich hatte selbst mal kurz einen Screenmatic 140.000, an einem 27.000l Teich mit sehr geringem Besatz), ist Dein jetziger Flow bereits sehr niedrig und wenn der Filter entsprechend höher steht..............! Je nach Höhe des Filters, Länge und Durchmesser der Zuleitung, wird der Flow dann noch weiter reduziert, wahrscheinlich weit unter 50%. Dies sollte man bei der Erweiterung bedenken, auch das der 90.000 nur einen 50 mm Eingang hat und somit bereits Grenzen gesetzt sind.</p><p></p><p>Wenn Du also über eine Biokammer nachdenkst, sollte diese vorzugsweise tiefer stehen, bzw. eingegraben werden und knapp über der Teichoberfläche liegen. Ohne Deinen Besatz zu kennen, sind 0,3 m3 Biokammer aber schon fast homöopathisch, selbst wenn man sie bewegt mit Flakes oder ähnlichem füllt.</p><p></p><p>Grundätzlich befürchte ich aber, dass Dein Screenmatic langfristig das Problem ist. Vielleicht sollte man das gesamte Filterkonzept nochmal überdenken. Anregungen sind hier im Forum reichlich zu finden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Teichsieber, post: 648195, member: 13690"] Moin aanlo, ohne ins Detail bzgl. Deines Screenmatic zu gehen (ich hatte selbst mal kurz einen Screenmatic 140.000, an einem 27.000l Teich mit sehr geringem Besatz), ist Dein jetziger Flow bereits sehr niedrig und wenn der Filter entsprechend höher steht..............! Je nach Höhe des Filters, Länge und Durchmesser der Zuleitung, wird der Flow dann noch weiter reduziert, wahrscheinlich weit unter 50%. Dies sollte man bei der Erweiterung bedenken, auch das der 90.000 nur einen 50 mm Eingang hat und somit bereits Grenzen gesetzt sind. Wenn Du also über eine Biokammer nachdenkst, sollte diese vorzugsweise tiefer stehen, bzw. eingegraben werden und knapp über der Teichoberfläche liegen. Ohne Deinen Besatz zu kennen, sind 0,3 m3 Biokammer aber schon fast homöopathisch, selbst wenn man sie bewegt mit Flakes oder ähnlichem füllt. Grundätzlich befürchte ich aber, dass Dein Screenmatic langfristig das Problem ist. Vielleicht sollte man das gesamte Filterkonzept nochmal überdenken. Anregungen sind hier im Forum reichlich zu finden. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Selbstgebaute Biokammer am Oase Screenmatic2 90000
Oben