Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Selbstgebauter Selbstreinigenderfilterautomat
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hecktor" data-source="post: 47713" data-attributes="member: 365"><p>Profis sagten mir : mit der Patentanmeldung zahle ich auch noch dafür </p><p>das der Nachmacher auch noch die Feinheiten/Baupläne Gratis bekommt, und mit der Veröffendlichung auf meiner Website ist es nun garnicht so einfach ein Patent auf diese Maschiene zu bekommen. Nein ich verrate hier nicht alles, ich soll Kunden werben und das ist nicht so einfach weil Die ja dann ja erstmal auch nur Beta Tester des Prototypen sind . </p><p>Ich habe schon Pläne für eine komplett geschlossene Version im Kopf so das mann es auch oberhalb der Wasseroberfläche betreiben kann. Die Machbarkeitsstudie ist doch nur der Anfang der Sache. Der Filterautomat der momentan existiert ist ja wie gesagt eine Machbarkeitsstudie , also so gebaut das mann gut an alle Bauteile herran kommt.</p><p></p><p>Ich lebe in Spanien in Alcossebre, el Pinar genau gesagt da:</p><p></p><p>40 15 41 20 N </p><p> 0 16 44 46 O Google Earth</p><p></p><p>Im Moment hat noch Niemand sein Interesse bekundet .</p><p>Und die Wartezeiten bis alle Teile dann beisammen sind , sind auch lang.</p><p>Wie lange ich zum zusammenbau einer kompetten Maschiene brauche weiss ich auch noch nicht. Das alles, kann schon einige Monate dauern.</p><p></p><p>Im Moment ist es ja eigendlich kühl und das Wasser sowieso sauber aber ich werde in regelmässigen Abständen Bilder des Teiches auf meine Website setzen so das mann sehen kann das es auch im spanischen Hochsommer (mit Seerosen) prima funktioniert. Im Moment reinigt sich der Automat alle drei Tage, im Hochsommer täglich. Komischer weise reinigt sich der Automat meisst nachts, weshalb es in der Nacht mehr Schmutz hat weiss ich noch nicht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hecktor, post: 47713, member: 365"] Profis sagten mir : mit der Patentanmeldung zahle ich auch noch dafür das der Nachmacher auch noch die Feinheiten/Baupläne Gratis bekommt, und mit der Veröffendlichung auf meiner Website ist es nun garnicht so einfach ein Patent auf diese Maschiene zu bekommen. Nein ich verrate hier nicht alles, ich soll Kunden werben und das ist nicht so einfach weil Die ja dann ja erstmal auch nur Beta Tester des Prototypen sind . Ich habe schon Pläne für eine komplett geschlossene Version im Kopf so das mann es auch oberhalb der Wasseroberfläche betreiben kann. Die Machbarkeitsstudie ist doch nur der Anfang der Sache. Der Filterautomat der momentan existiert ist ja wie gesagt eine Machbarkeitsstudie , also so gebaut das mann gut an alle Bauteile herran kommt. Ich lebe in Spanien in Alcossebre, el Pinar genau gesagt da: 40 15 41 20 N 0 16 44 46 O Google Earth Im Moment hat noch Niemand sein Interesse bekundet . Und die Wartezeiten bis alle Teile dann beisammen sind , sind auch lang. Wie lange ich zum zusammenbau einer kompetten Maschiene brauche weiss ich auch noch nicht. Das alles, kann schon einige Monate dauern. Im Moment ist es ja eigendlich kühl und das Wasser sowieso sauber aber ich werde in regelmässigen Abständen Bilder des Teiches auf meine Website setzen so das mann sehen kann das es auch im spanischen Hochsommer (mit Seerosen) prima funktioniert. Im Moment reinigt sich der Automat alle drei Tage, im Hochsommer täglich. Komischer weise reinigt sich der Automat meisst nachts, weshalb es in der Nacht mehr Schmutz hat weiss ich noch nicht. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Selbstgebauter Selbstreinigenderfilterautomat
Oben