Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
seltener Blutparasit Trypanosomen...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Jörg H." data-source="post: 643568" data-attributes="member: 13820"><p>Moin,</p><p></p><p>ich habe keine Erfahrungen mit Trypanoplasma <em>borelli. </em>Habe nur meine Sammlung an Fachliteratur für einige Infos.</p><p>Die Meinungen der Experten sind leider gar nicht eindeutig. Die Einschätzung vom Prof. Hoffmann hatte ich ja zitiert.</p><p></p><p>Prof. W. Steffens, Neue Brehm, Der Karpfen, 2008, dazu:</p><p>>>… Sie kommen im Darm von Fischegeln vor und werden durch deren Biss auf den Karpfen übertragen. Sieben Tage nach der Infektion sind die zweigeißligen Protozoen im Fischblut nachweisbar. Krankheitserscheinungen konnten 18 Tage nach der Infektion beobachtet werden. Sie äußerten sich in ausgeprägter Anämie, blassen Kiemen, lethargischem Verhalten, Vergrößerung der Milz, Exophthalmus und Nierenschwellung. Durch Zerstörung des exkretorischen Gewebes wird die Osmoregulation de Fische erheblich beeinträchtigt (Steinhagen et.al.1998). Bei starkem Befall können die Karpfen 25 bis 30 Tage nach der Infektion sterben. << Zitat Ende</p><p></p><p>Schön blöd, oder?</p><p>Er schreibt auch, dass eine Bekämpfung der Parasiten nur durch Vernichtung der Fischegel möglich ist.</p><p></p><p>Meine bescheidene Empfehlung dazu. Wenn möglich 0,3 bis 0,5 % Natursalz/Meersalz in den Teich/ die Quarantäne geben.</p><p></p><p>In der Literatur gibt’s einige weitere Hinweise. Doch was soll man machen!? Dafür halten wir Koi-Liebhaber uns doch Fachtierärzte für Fische. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>MfG</p><p>Hinnerk</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Jörg H., post: 643568, member: 13820"] Moin, ich habe keine Erfahrungen mit Trypanoplasma [I]borelli. [/I]Habe nur meine Sammlung an Fachliteratur für einige Infos. Die Meinungen der Experten sind leider gar nicht eindeutig. Die Einschätzung vom Prof. Hoffmann hatte ich ja zitiert. Prof. W. Steffens, Neue Brehm, Der Karpfen, 2008, dazu: >>… Sie kommen im Darm von Fischegeln vor und werden durch deren Biss auf den Karpfen übertragen. Sieben Tage nach der Infektion sind die zweigeißligen Protozoen im Fischblut nachweisbar. Krankheitserscheinungen konnten 18 Tage nach der Infektion beobachtet werden. Sie äußerten sich in ausgeprägter Anämie, blassen Kiemen, lethargischem Verhalten, Vergrößerung der Milz, Exophthalmus und Nierenschwellung. Durch Zerstörung des exkretorischen Gewebes wird die Osmoregulation de Fische erheblich beeinträchtigt (Steinhagen et.al.1998). Bei starkem Befall können die Karpfen 25 bis 30 Tage nach der Infektion sterben. << Zitat Ende Schön blöd, oder? Er schreibt auch, dass eine Bekämpfung der Parasiten nur durch Vernichtung der Fischegel möglich ist. Meine bescheidene Empfehlung dazu. Wenn möglich 0,3 bis 0,5 % Natursalz/Meersalz in den Teich/ die Quarantäne geben. In der Literatur gibt’s einige weitere Hinweise. Doch was soll man machen!? Dafür halten wir Koi-Liebhaber uns doch Fachtierärzte für Fische. :) MfG Hinnerk [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
seltener Blutparasit Trypanosomen...
Oben