Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Seneye mit USB WLAN Bridge
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wolfand" data-source="post: 582043" data-attributes="member: 5904"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich hatte zunächst die Kombination aus Seneye USB Home und der Belkin Home Base. Das hat gut funktioniert. Jetzt betreibe ich das Seneye System über den Seneye Webserver. Das geht noch besser und ist in der Konfiguration sehr viel unkomplizierter. Ich würde diese Kombination empfehlen.</p><p>Zu den Kosten. Das Teure sind nicht die Geräte, sondern der Betrieb. Das ein mal im Monat zu wechselnde Slide kostet ca. 9-10 Euro. Mein Seneye läuft seit fast sechs Jahren. Das waren dann also 650 Euro für die Slides. Da fällt es dann wohl kaum ins Gewicht mit irgend einer Bastel-Lösung 50 Euro zu sparen.</p><p></p><p>Grüße</p><p></p><p>wolfand</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wolfand, post: 582043, member: 5904"] Hallo, ich hatte zunächst die Kombination aus Seneye USB Home und der Belkin Home Base. Das hat gut funktioniert. Jetzt betreibe ich das Seneye System über den Seneye Webserver. Das geht noch besser und ist in der Konfiguration sehr viel unkomplizierter. Ich würde diese Kombination empfehlen. Zu den Kosten. Das Teure sind nicht die Geräte, sondern der Betrieb. Das ein mal im Monat zu wechselnde Slide kostet ca. 9-10 Euro. Mein Seneye läuft seit fast sechs Jahren. Das waren dann also 650 Euro für die Slides. Da fällt es dann wohl kaum ins Gewicht mit irgend einer Bastel-Lösung 50 Euro zu sparen. Grüße wolfand [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Seneye mit USB WLAN Bridge
Oben