Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Shiro frisst nicht, rote Flosse
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wuskibi" data-source="post: 156050" data-attributes="member: 2409"><p>Hallo Holger,</p><p>den Temperaturfall konnte keiner voraussehen.</p><p></p><p>Wenn ich neue Fische (2stk) zur Beobchtung in einem 600 l Becken halten, ist das doch recht vernünftig. Ich habe einen einfachen Filter dran hängen, der über Schwämme die Grobfilterung macht, und die Biologie mit Helix. 1000 Liter/h, UVC. </p><p></p><p>Schließlich geht es mir darum, mit Neufischen nicht meinen Bestand zu gefährden.</p><p></p><p>Nicht jeder hat eine 5000l Innenhälterung mit Vliesfielter und Co...</p><p></p><p></p><p>@ Sebastian,</p><p>Wasserwerte kontrolliere ich alle 2 Tage.</p><p>Wasserwechsel vorsorglich auch alle 2 Tage 20%.</p><p>Belüften mache in natürlich auch.</p><p></p><p>Der Kigoi verhält sich ziemlich normal, vor dem Hintergrund dass er auch diesen Temperatursturz hinnehmen musste.</p><p>Als ich den Kigoi vom Händler bekommen hatte, waren die Schuppen teilweise blutunterlaufen. Der Händler sagte, dass Kigoi empfindlich auf Keschern reagieren und dass sich dieses bald legen wird. Hautbild ist auf jeden Fall deutlich besser aber nicht nicht perfekt geworden.</p><p>Die Temperaturen müssen erst noch kommen.</p><p>Zuerst möchte ich den Shiro in vernünftige Verfassung bringen, dann von meinen anderen Fischen Wasser tauschen und dann Test mit Pilotfisch machen. Wenn dann alles klar ist, steht dem Umzug in den Teich nichts mehr im Wege.</p><p></p><p>Gruß,</p><p>Karsten</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wuskibi, post: 156050, member: 2409"] Hallo Holger, den Temperaturfall konnte keiner voraussehen. Wenn ich neue Fische (2stk) zur Beobchtung in einem 600 l Becken halten, ist das doch recht vernünftig. Ich habe einen einfachen Filter dran hängen, der über Schwämme die Grobfilterung macht, und die Biologie mit Helix. 1000 Liter/h, UVC. Schließlich geht es mir darum, mit Neufischen nicht meinen Bestand zu gefährden. Nicht jeder hat eine 5000l Innenhälterung mit Vliesfielter und Co... @ Sebastian, Wasserwerte kontrolliere ich alle 2 Tage. Wasserwechsel vorsorglich auch alle 2 Tage 20%. Belüften mache in natürlich auch. Der Kigoi verhält sich ziemlich normal, vor dem Hintergrund dass er auch diesen Temperatursturz hinnehmen musste. Als ich den Kigoi vom Händler bekommen hatte, waren die Schuppen teilweise blutunterlaufen. Der Händler sagte, dass Kigoi empfindlich auf Keschern reagieren und dass sich dieses bald legen wird. Hautbild ist auf jeden Fall deutlich besser aber nicht nicht perfekt geworden. Die Temperaturen müssen erst noch kommen. Zuerst möchte ich den Shiro in vernünftige Verfassung bringen, dann von meinen anderen Fischen Wasser tauschen und dann Test mit Pilotfisch machen. Wenn dann alles klar ist, steht dem Umzug in den Teich nichts mehr im Wege. Gruß, Karsten [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Shiro frisst nicht, rote Flosse
Oben