Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Shusui springt komisch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="walterdiskus" data-source="post: 374639" data-attributes="member: 6248"><p>Hi </p><p></p><p>Ich gebe meinem Vorredner mit dem verrückt machen schon Recht. Du brauchst ja jetzt eine Hilfestellung die dich immo weiter bringt. </p><p></p><p>Totzdem solltest du grundsätzliche Dinge nicht einfach von der Hand weisen. Wenn du die Ergebnisse deiner Wasserwerte (Ammonium, Nitrit, Nitrat) postest, kann ich dir genau sagen, ob dein Filter eine ausreichende Nitrifikation liefert, oder nicht. Weiterhin ist gerade bei deinem Teich der Waserwechsel von entscheidender Bedeutung, da die anfallenden Endprodukte der Nitrifikation (Nitrat) bei geringem Volumen in einem ganz anderen Verhältnis anfallen, da sie ja mg/<strong>Liter</strong> gerechnet werden. Ein hoher Nitratwert wird oft unterschätzt, da er nicht die toxische Bedeutung wie Nitrit oder Ammoniak besitzt, aber z.B. stark wachstumshemmend ist. Wie groß ist den dein größter Fisch und wie alt ist er? :?: :wink: :?: . </p><p></p><p>Ob du deinen Teich optimieren willst/musst kannst nur du entscheiden (du musst es ja machen und bezahlen), aber zwischen den Symptomen und den Rahmenbedingungen besteht definitiv ein Zusammenhang. Wie gesagt, deswegen musst du jetzt nicht los rennen und alles neu machen. Aber mit die Aussagen 7m³ sind ausreichend und Wasserwechsel kann Fische krank machen, können die Leute mit Ahnung (damit mein ich nicht mich) hier nicht kommentarlos überlesen. </p><p></p><p>In der Aquaristik gab es jahrelang die gleiche Diskussion bzgl. Altwasser (also ohne Wasserwechsel) und wenn man mal geschaut hat, wer die Leute waren, die das propagierten, dann waren das die mit Neons, Guppies oder was weiss ich was für Fische. Da fällt es halt net auf, ob ein Fisch 4 cm anstatt 6cm groß wird und 3 anstatt 5 Jahre lebt. Auf einen Koi übertragen kann sich das ja jeder selbst ausrechnen und überlegen obs auffällt und gewollt ist.</p><p></p><p>LG Volker</p><p></p><p>Poste mal die Werte und mach mal die Wasserwechsel und dann kann man schon ne gute Aussage treffen. Und Kontrollabstrich würde ich eh zeitversetzt nach einer Behandlung machen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="walterdiskus, post: 374639, member: 6248"] Hi Ich gebe meinem Vorredner mit dem verrückt machen schon Recht. Du brauchst ja jetzt eine Hilfestellung die dich immo weiter bringt. Totzdem solltest du grundsätzliche Dinge nicht einfach von der Hand weisen. Wenn du die Ergebnisse deiner Wasserwerte (Ammonium, Nitrit, Nitrat) postest, kann ich dir genau sagen, ob dein Filter eine ausreichende Nitrifikation liefert, oder nicht. Weiterhin ist gerade bei deinem Teich der Waserwechsel von entscheidender Bedeutung, da die anfallenden Endprodukte der Nitrifikation (Nitrat) bei geringem Volumen in einem ganz anderen Verhältnis anfallen, da sie ja mg/[b]Liter[/b] gerechnet werden. Ein hoher Nitratwert wird oft unterschätzt, da er nicht die toxische Bedeutung wie Nitrit oder Ammoniak besitzt, aber z.B. stark wachstumshemmend ist. Wie groß ist den dein größter Fisch und wie alt ist er? :?: :wink: :?: . Ob du deinen Teich optimieren willst/musst kannst nur du entscheiden (du musst es ja machen und bezahlen), aber zwischen den Symptomen und den Rahmenbedingungen besteht definitiv ein Zusammenhang. Wie gesagt, deswegen musst du jetzt nicht los rennen und alles neu machen. Aber mit die Aussagen 7m³ sind ausreichend und Wasserwechsel kann Fische krank machen, können die Leute mit Ahnung (damit mein ich nicht mich) hier nicht kommentarlos überlesen. In der Aquaristik gab es jahrelang die gleiche Diskussion bzgl. Altwasser (also ohne Wasserwechsel) und wenn man mal geschaut hat, wer die Leute waren, die das propagierten, dann waren das die mit Neons, Guppies oder was weiss ich was für Fische. Da fällt es halt net auf, ob ein Fisch 4 cm anstatt 6cm groß wird und 3 anstatt 5 Jahre lebt. Auf einen Koi übertragen kann sich das ja jeder selbst ausrechnen und überlegen obs auffällt und gewollt ist. LG Volker Poste mal die Werte und mach mal die Wasserwechsel und dann kann man schon ne gute Aussage treffen. Und Kontrollabstrich würde ich eh zeitversetzt nach einer Behandlung machen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Shusui springt komisch
Oben