Ich will jetzt keinen überzeugen, aber ich habe seit Anfang (> 7 Jahre) an eine Eigenbau SIFI.
Ich habe 12m³ mit Luftheber.
Ich hatte zuerst auch sowas ähnliches wie die Seerosenpumpe. Jetzt hab ich eine Gartenpumpe, es kommt nicht auf die Menge an Wasser an, sondern auf den Druck.
Meine SIFI spült im Frühjahr und Sommer alle 15 min, im Herbst alle 30 min. Von 10 Uhr bis 7 Uhr ist alles aus, Pumpe und SIFI.
Im Frühjahr mach ich die Tonne wo die SIFI drin hängt vielleicht einmal im Monat sauber, in der anderen Zeit sind die Abstände größer.
Ja, sicherlich könnte/sollte man es öfter reinigen. Aber Wasser ist klar.
Wenn das Wasser mal grün wird schalte ich die UV Lampe an. Aber das ist im Frühjahr vielleicht 2 - 3 mal für 3-4 Tage.
Im Sommer hatte ich sie dieses Jahr einmal an.
Ich wollte damals kein Trommler.
Wenn ich mal 3 Wochen im Urlaub bin, geht ja durch das Spülwasser schon eine Menge an Wasser weg.
Und ein Luftheber brauch schon immer einen konstanten Wasserstand um gut zu laufen.
Da hätte ich etwas sicheres zu automatischen Wassernachfüllung bauen müssen.
Ich habe 12m³ mit Luftheber.
Ich hatte zuerst auch sowas ähnliches wie die Seerosenpumpe. Jetzt hab ich eine Gartenpumpe, es kommt nicht auf die Menge an Wasser an, sondern auf den Druck.
Meine SIFI spült im Frühjahr und Sommer alle 15 min, im Herbst alle 30 min. Von 10 Uhr bis 7 Uhr ist alles aus, Pumpe und SIFI.
Im Frühjahr mach ich die Tonne wo die SIFI drin hängt vielleicht einmal im Monat sauber, in der anderen Zeit sind die Abstände größer.
Ja, sicherlich könnte/sollte man es öfter reinigen. Aber Wasser ist klar.
Wenn das Wasser mal grün wird schalte ich die UV Lampe an. Aber das ist im Frühjahr vielleicht 2 - 3 mal für 3-4 Tage.
Im Sommer hatte ich sie dieses Jahr einmal an.
Ich wollte damals kein Trommler.
Wenn ich mal 3 Wochen im Urlaub bin, geht ja durch das Spülwasser schon eine Menge an Wasser weg.
Und ein Luftheber brauch schon immer einen konstanten Wasserstand um gut zu laufen.
Da hätte ich etwas sicheres zu automatischen Wassernachfüllung bauen müssen.