Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Siebbogenfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 12937" data-source="post: 585767"><p>Hallo</p><p></p><p>Nachdem ich meinen Filter letztes Jahr massiv erweitert habe, bleibt das Wasser diese Jahr wie gewünscht trotz viel mehr Futter klar.</p><p>Leider hat das zu einem neuen Problem geführt. Deutlich mehr Fadenalgen!</p><p>Diese verstopften die Bürstenkammer und sogar noch die nachfolgende Helixkammer bereits 2x innerhalb nur einer Woche... Ich habe keine Lust die 30 Bürsten jedes WE von den Fadenalgen zu reinigen und die verstopfte Zuleitung zur Helixtonne ist ein Problem, da ich nicht rasch die 100L Helix für die Reinigung rausnehmen kann.</p><p>Der Filter ist ein Schwerkraftfilter ab Bodenablauf mit einer 1. Tonne als Vortexfilter. Danach kommen die Bürsten, Helix und die Tonne für die Rückförderung.</p><p>Nun spiele ich mit dem Gedanken, ein AquaForte CompactSieve II - Pumpengespeister Siebbogenfilter zwischen die 1. Tonne und die Bürsten zu schalten. (Pumpe in die 1. Tonne und Siebbogenfilter über Teichniveau) Die letzten 3 Tonnen anzuheben und so das Wasser per Schwerkraft wieder zurück fliessen zu lassen.</p><p>Was meint ihr dazu und gibt es Alternativen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 12937, post: 585767"] Hallo Nachdem ich meinen Filter letztes Jahr massiv erweitert habe, bleibt das Wasser diese Jahr wie gewünscht trotz viel mehr Futter klar. Leider hat das zu einem neuen Problem geführt. Deutlich mehr Fadenalgen! Diese verstopften die Bürstenkammer und sogar noch die nachfolgende Helixkammer bereits 2x innerhalb nur einer Woche... Ich habe keine Lust die 30 Bürsten jedes WE von den Fadenalgen zu reinigen und die verstopfte Zuleitung zur Helixtonne ist ein Problem, da ich nicht rasch die 100L Helix für die Reinigung rausnehmen kann. Der Filter ist ein Schwerkraftfilter ab Bodenablauf mit einer 1. Tonne als Vortexfilter. Danach kommen die Bürsten, Helix und die Tonne für die Rückförderung. Nun spiele ich mit dem Gedanken, ein AquaForte CompactSieve II - Pumpengespeister Siebbogenfilter zwischen die 1. Tonne und die Bürsten zu schalten. (Pumpe in die 1. Tonne und Siebbogenfilter über Teichniveau) Die letzten 3 Tonnen anzuheben und so das Wasser per Schwerkraft wieder zurück fliessen zu lassen. Was meint ihr dazu und gibt es Alternativen? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Siebbogenfilter
Oben