Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
siebfilter sieb
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiBaden" data-source="post: 284542" data-attributes="member: 2261"><p>Hallo,</p><p>wie groß ist dein Selbstbau den. Das normale Siebgewebe wird dir zu oft verstopfen. Bogensiebe sind da besser. Da das Wasser richtig gespalten wird und die Lamellen/Querstäbe im richtigen Winkel stehen. Dann kann der Dreck richtig abrutschen. </p><p>Vielleicht besorgst du dir einfach ein oder zwei 200/300my Ersatzsiebe vom Ultrasieve3 dann hast du was vernünftiges.</p><p>Wie wolltest du deinen Siebfilter bauen ?</p><p>Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiBaden, post: 284542, member: 2261"] Hallo, wie groß ist dein Selbstbau den. Das normale Siebgewebe wird dir zu oft verstopfen. Bogensiebe sind da besser. Da das Wasser richtig gespalten wird und die Lamellen/Querstäbe im richtigen Winkel stehen. Dann kann der Dreck richtig abrutschen. Vielleicht besorgst du dir einfach ein oder zwei 200/300my Ersatzsiebe vom Ultrasieve3 dann hast du was vernünftiges. Wie wolltest du deinen Siebfilter bauen ? Grüße [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
siebfilter sieb
Oben