Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Siebfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 414040" data-attributes="member: 2984"><p>Doch , der Unterschied ist extrem.</p><p></p><p>Die Löcher einer Gase ( Gewebes ) setzen sich extrem schnell zu bei Schmutzfracht. Das Wasser würde dann nicht mehr durch die Löcher kommen und drüber schießen. Schmutz rutscht dann erst ab, wenn schon ein richtiger Filterkuchen drauf ist. Aber genau das sollte nicht sein bei dieser Art Filter.</p><p></p><p></p><p>Im Gegensatz zum Spaltsieb. Hier geschieht das weit weniger und zeitlich gesehen sehr viel später. Hier wird das Wasser vom Schmutz gespalten und die Schmutzfracht rutscht sofort zum Sammler. Und das saubere Wasser fließt gleichzeitig gereinigt ab. Auch ist das Zusetzen der Spalte also Rinnen weit weniger bzw. zeitlich viel Später zum Gewebe.</p><p></p><p>Deshalb kosten echte Spaltsiebe auch mehr. Die Herstellung eines Spaltsiebes ist um ein Vielfaches komplizierter als ein Gewebe. Ich meine das Sieb nicht das Gehäuse.</p><p></p><p>Grüße </p><p></p><p></p><p> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>PS: nicht das ich falsch verstanden werde. Es geht mir nicht um das Produkt. Ich habe hier nur die technischen Voraussetzungen erläutert.</p><p>Was mich persöhnlich wie gesagt stören würde ist das Gewebe, wenn es ein klassischen Gewebe denn ist. </p><p>Das würde ich dann ruck zuk gegen ein echten Spaltsiebeinsatz wechseln.</p><p>Wobei dann wohl die Kosten so hoch wären, das man sich dann gleich ein vernünftiges Spaltsieb wie das US 3 holen könnte.</p><p></p><p>Man muß es halt selber abwägen. </p><p></p><p>Wie gesagt, hier ging es alleine um den Unterschied in der Arbeitsweise.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 414040, member: 2984"] Doch , der Unterschied ist extrem. Die Löcher einer Gase ( Gewebes ) setzen sich extrem schnell zu bei Schmutzfracht. Das Wasser würde dann nicht mehr durch die Löcher kommen und drüber schießen. Schmutz rutscht dann erst ab, wenn schon ein richtiger Filterkuchen drauf ist. Aber genau das sollte nicht sein bei dieser Art Filter. Im Gegensatz zum Spaltsieb. Hier geschieht das weit weniger und zeitlich gesehen sehr viel später. Hier wird das Wasser vom Schmutz gespalten und die Schmutzfracht rutscht sofort zum Sammler. Und das saubere Wasser fließt gleichzeitig gereinigt ab. Auch ist das Zusetzen der Spalte also Rinnen weit weniger bzw. zeitlich viel Später zum Gewebe. Deshalb kosten echte Spaltsiebe auch mehr. Die Herstellung eines Spaltsiebes ist um ein Vielfaches komplizierter als ein Gewebe. Ich meine das Sieb nicht das Gehäuse. Grüße :) PS: nicht das ich falsch verstanden werde. Es geht mir nicht um das Produkt. Ich habe hier nur die technischen Voraussetzungen erläutert. Was mich persöhnlich wie gesagt stören würde ist das Gewebe, wenn es ein klassischen Gewebe denn ist. Das würde ich dann ruck zuk gegen ein echten Spaltsiebeinsatz wechseln. Wobei dann wohl die Kosten so hoch wären, das man sich dann gleich ein vernünftiges Spaltsieb wie das US 3 holen könnte. Man muß es halt selber abwägen. Wie gesagt, hier ging es alleine um den Unterschied in der Arbeitsweise. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Siebfilter
Oben