Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Siebgewebe Trommler tauschen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koiroli" data-source="post: 556123" data-attributes="member: 8725"><p>Hallo Stephan,</p><p></p><p></p><p>Das ist richtig, die Abreinigung von einem Papiermaschinensieb ist durchaus mit mehr Aufwand zu betreiben als ein einlagiges Sieb.</p><p>Und es gibt bestimmt bessere Filtersiebe für unseren Einsatzzweck. Letztendlich zählt das Ergebnis, bin ich damit zufrieden ist alles gut. Was mechanische Beanspruchbarkeit angeht, gibt es kein mir bekanntes Sieb in der Koiszene welches einem Papiermaschinensieb auch nur den kleinen Finger reichen könnte. In vielen Fällen wahrscheinlich nebensächlich - manchmal aber extrem wichtib, z.b. bei meinem selbstgebauten EBF. Aber das ist jetzt eine ganz andere Baustelle.</p><p>Was ich aber noch anmerken möchte weil das Stichwort Scheunentor gefallen ist - ein oftmals zu häufig vernachlässigter Bereich bei TF oder EBF ist die Abdichtung der Lauffläche/Trommel selber. Und da hat man dann wirklich ein Scheunentor, da wird oft nämlich gar nicht gefiltert - selbst bei gekauften Produkten. Hätte ich das nicht mit eigenen Augen gesehen, würde ich es nicht glauben - aber da gehen Millimeter große Partikel am eigentlichen Filter ungehindert durch. </p><p></p><p>lg</p><p>Roland</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koiroli, post: 556123, member: 8725"] Hallo Stephan, Das ist richtig, die Abreinigung von einem Papiermaschinensieb ist durchaus mit mehr Aufwand zu betreiben als ein einlagiges Sieb. Und es gibt bestimmt bessere Filtersiebe für unseren Einsatzzweck. Letztendlich zählt das Ergebnis, bin ich damit zufrieden ist alles gut. Was mechanische Beanspruchbarkeit angeht, gibt es kein mir bekanntes Sieb in der Koiszene welches einem Papiermaschinensieb auch nur den kleinen Finger reichen könnte. In vielen Fällen wahrscheinlich nebensächlich - manchmal aber extrem wichtib, z.b. bei meinem selbstgebauten EBF. Aber das ist jetzt eine ganz andere Baustelle. Was ich aber noch anmerken möchte weil das Stichwort Scheunentor gefallen ist - ein oftmals zu häufig vernachlässigter Bereich bei TF oder EBF ist die Abdichtung der Lauffläche/Trommel selber. Und da hat man dann wirklich ein Scheunentor, da wird oft nämlich gar nicht gefiltert - selbst bei gekauften Produkten. Hätte ich das nicht mit eigenen Augen gesehen, würde ich es nicht glauben - aber da gehen Millimeter große Partikel am eigentlichen Filter ungehindert durch. lg Roland [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Siebgewebe Trommler tauschen
Oben