Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
SiFi mit Bypass?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mac_koi" data-source="post: 455144" data-attributes="member: 1595"><p>Wie willst Du den Bypass realisieren? In einem Schwerkraftsystem (so hört es sich für mich an, da Klarwasserkammer...) Mit einem Überlauf?</p><p></p><p>Mit einem Wasserpegelschalter in der Klarwasserkammer, könntest Du ein Ventil für den Bypass öffnen. Dann kommt aber Schmutzwasser in die Bio Kammern. Mit dem Wasserpegelschalter könntest Du aber auch die Pumpe in der Klarwasserkammer ausschalten wenn SiFi zugesetzt ist. Die wird dann wohl (da kein Flow mehr vorhanden ist) durch die eigenen Düsen wieder vom Schmutz befreit und das System läuft wieder an.</p><p></p><p>Ist auch nicht 100% ideal - aber um eine Havarie zu verhindern oder einen langen komplett Ausfall zu verhindern sicher eine Möglichkeit.</p><p></p><p>Eine schöne Herausforderung wäre: Mit dem Ausschalten der Pumpe in der Klarwasserkammer gleichzeitig einen Schieber zum Vortex schliessen und den Schieber zum Schmutzwasserablass zu öffnen. Über eine Zeitschaltung die Schieber wieder schliessen/öffnen und System läuft wieder (selbsgereinigt) an. Vielleicht noch einen Wasserpegelschalter für dass automatische auffüllen mit Frischwasser <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mac_koi, post: 455144, member: 1595"] Wie willst Du den Bypass realisieren? In einem Schwerkraftsystem (so hört es sich für mich an, da Klarwasserkammer...) Mit einem Überlauf? Mit einem Wasserpegelschalter in der Klarwasserkammer, könntest Du ein Ventil für den Bypass öffnen. Dann kommt aber Schmutzwasser in die Bio Kammern. Mit dem Wasserpegelschalter könntest Du aber auch die Pumpe in der Klarwasserkammer ausschalten wenn SiFi zugesetzt ist. Die wird dann wohl (da kein Flow mehr vorhanden ist) durch die eigenen Düsen wieder vom Schmutz befreit und das System läuft wieder an. Ist auch nicht 100% ideal - aber um eine Havarie zu verhindern oder einen langen komplett Ausfall zu verhindern sicher eine Möglichkeit. Eine schöne Herausforderung wäre: Mit dem Ausschalten der Pumpe in der Klarwasserkammer gleichzeitig einen Schieber zum Vortex schliessen und den Schieber zum Schmutzwasserablass zu öffnen. Über eine Zeitschaltung die Schieber wieder schliessen/öffnen und System läuft wieder (selbsgereinigt) an. Vielleicht noch einen Wasserpegelschalter für dass automatische auffüllen mit Frischwasser :-) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
SiFi mit Bypass?
Oben