Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
SiFi Patrone selbstgebaut
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="alsila" data-source="post: 128846" data-attributes="member: 2213"><p>Der Patronenfilter funktioniert bei mir sehr gut, da ich regelmäßig den Schmutzablas öffne. Er hat aber für mich einen großen Nachteil. </p><p>Ich habe einiges an Vorfiltern ausprobiert ( Vlies, Gase, Sifi....), die alle ein gutes Ergebnis liefern. Das Problem ist nur, wenn sich der Vorfilter langsam zusetzt ( z.B bei Vlies) sinkt der Wasserspiegel im Patronenfilter ab. Dieses gilt natürlich auch für Wasserverdunstung im Sommer!!!. Dadurch wird die Biologie im obere Teil, ca. 1/4 zerstört bzw. gar nicht erst aufgebaut. Deshalb würde im nächsten Filter Helix einsetzen.</p><p>Ich habe deinen Ozon Thread gelesen, den gleichen Gedanken hatte ich auch. 300mg. im Bypass mit separater Pumpe (4000 Liter/h) sollten für meinen Gelbstich reichen.</p><p></p><p>Koigruss Alfred</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="alsila, post: 128846, member: 2213"] Der Patronenfilter funktioniert bei mir sehr gut, da ich regelmäßig den Schmutzablas öffne. Er hat aber für mich einen großen Nachteil. Ich habe einiges an Vorfiltern ausprobiert ( Vlies, Gase, Sifi....), die alle ein gutes Ergebnis liefern. Das Problem ist nur, wenn sich der Vorfilter langsam zusetzt ( z.B bei Vlies) sinkt der Wasserspiegel im Patronenfilter ab. Dieses gilt natürlich auch für Wasserverdunstung im Sommer!!!. Dadurch wird die Biologie im obere Teil, ca. 1/4 zerstört bzw. gar nicht erst aufgebaut. Deshalb würde im nächsten Filter Helix einsetzen. Ich habe deinen Ozon Thread gelesen, den gleichen Gedanken hatte ich auch. 300mg. im Bypass mit separater Pumpe (4000 Liter/h) sollten für meinen Gelbstich reichen. Koigruss Alfred [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
SiFi Patrone selbstgebaut
Oben