Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
SiFi - welche Durchflussmenge?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ingo111" data-source="post: 296373" data-attributes="member: 6369"><p>Hallo,</p><p></p><p>tja, leider bin ich noch in einigen (vielen) Bereichen Anfänger und muss daher mal recht dumm nachfragen:</p><p></p><p>Robert, wenn ich die Zeichnung aus deinem Link und die Aussage, das das Sieb nicht unter Wasser stehen darf richtig deute, kommt es wohl darauf an, das das Wasser eben über das Sieb läuft/rieselt.</p><p>Sollte also das Sieb unter Wasser stehen, geht ein Teil des Filtereffekts verloren, oder?</p><p></p><p>Das Prinzip dabei wäre also, das Wasser hinten schneller "abzutransportieren" also es vorne nachkommt. In einem gepumpen System kein Problem, bei Schwerkarft nur mit Tricks möglich.</p><p></p><p>Sehe ich das soweit richtig?</p><p></p><p>Wie verhält es sich z.B. bei einem Vortex mit "Siebkorb" um den Ablauf?</p><p></p><p>bis dahin</p><p></p><p>Ingo</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ingo111, post: 296373, member: 6369"] Hallo, tja, leider bin ich noch in einigen (vielen) Bereichen Anfänger und muss daher mal recht dumm nachfragen: Robert, wenn ich die Zeichnung aus deinem Link und die Aussage, das das Sieb nicht unter Wasser stehen darf richtig deute, kommt es wohl darauf an, das das Wasser eben über das Sieb läuft/rieselt. Sollte also das Sieb unter Wasser stehen, geht ein Teil des Filtereffekts verloren, oder? Das Prinzip dabei wäre also, das Wasser hinten schneller "abzutransportieren" also es vorne nachkommt. In einem gepumpen System kein Problem, bei Schwerkarft nur mit Tricks möglich. Sehe ich das soweit richtig? Wie verhält es sich z.B. bei einem Vortex mit "Siebkorb" um den Ablauf? bis dahin Ingo [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
SiFi - welche Durchflussmenge?
Oben