Sind das Karpfenpocken und was mache ich?

Mixxko2706

Mitglied
Hallo ihr lieben,
gestern habe ich an einem meiner bunten Kois dieses komischen Pusteln gefunden.
können das die Karpfenpocken sein oder ist es vielleicht doch etwas anderes?
Falls es die Karpfenpocken sind, muss ich den Fisch dann trennen und behandeln, da die Pocken ja ansteckend sein sollen?
Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe!!!
Liebe Grüße MilenaCF7F1104-7D50-4C45-963E-07E3B00DD7D2.jpeg2A96B699-8211-4712-93C0-6798F977D7BA.jpegF6DD8BA1-BE48-4109-9A98-74102F162FF4.jpeg
 
Hallo Milena,

sieht für mich aus wie starker Karpfenpockenbefall. Die sehen aus wie aufgetropfte Wachsflecken. Nur kann man Karpfenpocken nicht behandeln, einmal im Fisch immer im Fisch. Ist ähnlich wie bei uns mit dem Herpes Virus. Viele Koi tragen den in sich, auch ohne das er ausbricht. Es gibt einige Mittelchen für die äußere Anwendung, nur ist der Nutzen fraglich, weil das Virus dadurch nicht abgetötet wird. Es ist dann, wenn überhaupt eher ein äußerlicher Effekt und das bezweifel ich auch.

Meine haben auch Pocken, wenn auch nur ein paar. Bei meinem kleinen Karasugoi geht die eine Pocke die er hinten am Schwanzflossenansatz hat schon etwas zurück die an der Schwanzflosse ist noch unverändert. Sieht am schwarzen Koi natürlich sehr doof aus. Mein Teich hat jetzt fast 18 Grad und ich merke das meine Koi immer aktiver werden und mega Hunger schieben. Das heißt so langsam kommt das Immunsystem in Gang und bis zum Sommer müssten dann auch die Pocken weitgehend zurück gehen.

Du kannst ihn separieren, nur wird das dem Kleinen noch mehr Stress bereiten und das ist für Pocken nicht förderlich. Meine bleiben zusammen, dann haben sie halt Pocken, stört die Fische nicht. Das mag vielleicht jemand anders sehen, ich handhabe das eben so.

Wichtig ist, gutes Futter mit allen Vitaminen und nicht nur E, C und D. Zurzeit gibt es für meine Takazumi Vital und Atama Missimur Protect S. Einmal Schwimmfutter und einmal Sinkfutter. Gute Wasserwerte und vor allen warme Temperaturen sind wichtig. Stress von den Fischen fern halten, also alles was den Koi gut tut.
 
Sehe ich auch so wie Kiyoko... Ist aber schon ein heftiger Befall. :( Wenn Du Glück hast gibt sich das wieder... wer weiß aber wann.
Hab auch einen ähnlichen Kandidaten, bei ihm lässt das jetzt nach 5 Jahren langsam nach. Wenn ich Glück habe kann er es in den kommenden zwei Jahren abgelegt haben. Aber der Virus bleibt und man muss immer damit rechnen das es wieder kommt.
 
Das ist auch das was uns so Sorgen bereitet hat, da uns das dieses Jahr zum ersten Mal auffällt und dann sofort so stark. Hoffen wir mal dass die ohne Probleme weggeht!
 
Oben