Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Sind flexible Muffen gefährlich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 13748" data-source="post: 601429"><p>Im MK Blog werden gerade diese flexiblen Muffen angeprangert, weil es aktuell wohl einen Unfall gab, bei dem alle Koi ums Leben kamen. Ich frage mich zu, zu Recht?</p><p></p><p>Ich bekenne mich als Nutzer solcher <a href="https://koi-company.de/pvc-fittings/flexible-verbindungen-aus-pvc/flexible-muffen-incl-spannringe.html" target="_blank">Muffen</a>. Nicht, um unpassende Maße damit auszugleichen, sondern lediglich um die Anschlüsse wieder leicht demontieren zu können. </p><p></p><p>Die drei 110er Eingänge sind über flexible Muffen mit dem TF verbunden. Da mache ich mir gar keine Sorgen, da kann m.E. auch nichts weg. Wir haben beim Anschließen den TF in die Muffen geschoben und die Rohre stecken beidseitig bis zum Anschlag drin.</p><p></p><p>Am Ausgang der Pumpenkammer hingegen drückt die Aquamax Eco Twin 30.000 durch die Bitron in ein 110er Rohr. Auch dieses ist mit einer flexiblen Muffe verbunden - um notfalls das Ganze wieder einfach zerlegen zu können. Hier bin ich vergleichsweise unsicherer, ob da ein Risiko besteht. Sollte die Muffe abrutschen, würde das Rohr mit anschließendem Bogen vermutlich genug nachgeben, um den Teich halb leer zu pumpen.</p><p></p><p>Ich denke darüber nach, zumindest diese Muffe zu ersetzen. Eine sinnvolle zusätzliche Sicherung ist an dieser Stelle schwierig anzubringen bzw. wäre sehr hinderlich. Die Flexibilität der Muffe ist vermutlich auch überbewertet, denn wie oft macht man die Verrohrung auf?</p><p></p><p>Wie ist Eure Erfahrung mit solchen Muffen. Sind sie so gefährlich, auch wenn ordentlich angezogen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 13748, post: 601429"] Im MK Blog werden gerade diese flexiblen Muffen angeprangert, weil es aktuell wohl einen Unfall gab, bei dem alle Koi ums Leben kamen. Ich frage mich zu, zu Recht? Ich bekenne mich als Nutzer solcher [URL='https://koi-company.de/pvc-fittings/flexible-verbindungen-aus-pvc/flexible-muffen-incl-spannringe.html']Muffen[/URL]. Nicht, um unpassende Maße damit auszugleichen, sondern lediglich um die Anschlüsse wieder leicht demontieren zu können. Die drei 110er Eingänge sind über flexible Muffen mit dem TF verbunden. Da mache ich mir gar keine Sorgen, da kann m.E. auch nichts weg. Wir haben beim Anschließen den TF in die Muffen geschoben und die Rohre stecken beidseitig bis zum Anschlag drin. Am Ausgang der Pumpenkammer hingegen drückt die Aquamax Eco Twin 30.000 durch die Bitron in ein 110er Rohr. Auch dieses ist mit einer flexiblen Muffe verbunden - um notfalls das Ganze wieder einfach zerlegen zu können. Hier bin ich vergleichsweise unsicherer, ob da ein Risiko besteht. Sollte die Muffe abrutschen, würde das Rohr mit anschließendem Bogen vermutlich genug nachgeben, um den Teich halb leer zu pumpen. Ich denke darüber nach, zumindest diese Muffe zu ersetzen. Eine sinnvolle zusätzliche Sicherung ist an dieser Stelle schwierig anzubringen bzw. wäre sehr hinderlich. Die Flexibilität der Muffe ist vermutlich auch überbewertet, denn wie oft macht man die Verrohrung auf? Wie ist Eure Erfahrung mit solchen Muffen. Sind sie so gefährlich, auch wenn ordentlich angezogen? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Sind flexible Muffen gefährlich?
Oben