Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Sind flexible Muffen gefährlich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Teichsieber" data-source="post: 601653" data-attributes="member: 13690"><p>Die Geberit Silent PP Übergangsmuffen mit Edelstahlkralle kann man leider gar nicht mit Flex-Muffen vergleichen. Sie schaffen "dichte und nicht lösbare Verbindungen" beim Silent PP System. Wer seine Rohrleitungen aber komplett absichern will, liegt damit richtig. Passen vielleicht auch auf andere Hersteller und Systeme, sind aber eigentlich für Silent PP gemacht.</p><p></p><p>[URL unfurl="true"]https://www.geberit.de/produkte/entwaesserungssysteme/geberit-silent-pp/[/URL]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Teichsieber, post: 601653, member: 13690"] Die Geberit Silent PP Übergangsmuffen mit Edelstahlkralle kann man leider gar nicht mit Flex-Muffen vergleichen. Sie schaffen "dichte und nicht lösbare Verbindungen" beim Silent PP System. Wer seine Rohrleitungen aber komplett absichern will, liegt damit richtig. Passen vielleicht auch auf andere Hersteller und Systeme, sind aber eigentlich für Silent PP gemacht. [URL unfurl="true"]https://www.geberit.de/produkte/entwaesserungssysteme/geberit-silent-pp/[/URL] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Sind flexible Muffen gefährlich?
Oben