Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Sinkfutter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 462539" data-attributes="member: 7611"><p><strong>Re: ???</strong></p><p></p><p>Hallo Jürgen,</p><p></p><p>für die Koi ist ein Futtergemisch aus zwei Sorten zunächst mal ein Futter.</p><p>Sogar der japanische Premiumhersteller Saki Hikari empfiehlt teilweise die Mischung seiner unterschiedlichen Futtersorten in bestimmten Verhältnissen, angepasst an die Ziele (und den Geldbeutel) des Koihalters.</p><p></p><p>Siehe oben. </p><p>Mein Einwand bezog sich auf eine weit verbreitete (Un)Art der Koifütterung. Einige Tage Futter A mit 45% Protein, dann einige Tage Billigfutter B mit 32% Protein und dafür mit viel Fett angereichert und dann das nächste Futter C mit 38% Protein. Werte nur so mal als Beispiel. Es soll Koihalter geben die füttern über das Jahr 6-8 Futtersorten unterschiedlichster Hersteller/Zusammensetzung und Korngröße. Koi sind Gewohnheitstiere. Veränderungen der Parameter in ihrer Lebensweise wie Futter, Parasiten, einzelne Wasserwerte und Neuzugänge, um einige Beispiele zu nennen, bedeuten Stress. Und Stress bedingt anfällig sein für Krankheiten. Manchmal summieren sich zwei bis drei kleinere Stressfaktoren bis es zum großen Knall kommt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 462539, member: 7611"] [b]Re: ???[/b] Hallo Jürgen, für die Koi ist ein Futtergemisch aus zwei Sorten zunächst mal ein Futter. Sogar der japanische Premiumhersteller Saki Hikari empfiehlt teilweise die Mischung seiner unterschiedlichen Futtersorten in bestimmten Verhältnissen, angepasst an die Ziele (und den Geldbeutel) des Koihalters. Siehe oben. Mein Einwand bezog sich auf eine weit verbreitete (Un)Art der Koifütterung. Einige Tage Futter A mit 45% Protein, dann einige Tage Billigfutter B mit 32% Protein und dafür mit viel Fett angereichert und dann das nächste Futter C mit 38% Protein. Werte nur so mal als Beispiel. Es soll Koihalter geben die füttern über das Jahr 6-8 Futtersorten unterschiedlichster Hersteller/Zusammensetzung und Korngröße. Koi sind Gewohnheitstiere. Veränderungen der Parameter in ihrer Lebensweise wie Futter, Parasiten, einzelne Wasserwerte und Neuzugänge, um einige Beispiele zu nennen, bedeuten Stress. Und Stress bedingt anfällig sein für Krankheiten. Manchmal summieren sich zwei bis drei kleinere Stressfaktoren bis es zum großen Knall kommt. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Sinkfutter
Oben