Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Sinkfutter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="klaus1" data-source="post: 463239" data-attributes="member: 3876"><p>............und genau das wollen wir für unsere Koi nicht !</p><p></p><p>Wir wollen gesunde Koi und nicht effektives Wachstum zum Preis der Gesundheit !</p><p></p><p></p><p>....aber egal wie lange wir hier noch streiten/diskutieren , </p><p>es wird immer um Meinungsverschiedenheiten gehen , nicht um Fakten !</p><p>...eher um Lobbyisten als um Objektivität !</p><p></p><p>Und noch habe ich keinerlei Gegenbeweise zur Arbeit von Prof. Schreckenbach gelesen!</p><p></p><p></p><p>Nochmal zum besseren Verständnis ....</p><p>Es ging in dieser Studie nicht um langfristige gesunde Ernährung !</p><p>Es ging aber auch erst recht nicht um effektive (billige) Ernährung !</p><p>Diese Studie bewies einzig das Koi welche mit verschiedenen </p><p>P/F Verhältnissen in verschiedenen Futtern versorgt wurden,</p><p>auch differente Überlebensraten bei Stress und schlechten Bedingungen hatten!</p><p></p><p>...das bedeutet ein Futter mit höherem Fettgehalt macht die Koi </p><p>deutlich widerstandsfähiger bei Stress oder bedrohlichen Situationen !!</p><p></p><p>..... darauf lässt sich ableiten das diese hohen Fettgehalte wesentlich besser/leichter verwertbar sind! </p><p></p><p>( siehe auch das allseits bekannte P/F Verhältnis in der Naturnahrung )</p><p>( oder leben Karpfen in der Natur so viel ungesünder als jene die mit Getreidemehl gefüttert werden ?)</p><p></p><p></p><p>Klaus , der immer noch nicht in der Futtermittelindustrie arbeitet !</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="klaus1, post: 463239, member: 3876"] ............und genau das wollen wir für unsere Koi nicht ! Wir wollen gesunde Koi und nicht effektives Wachstum zum Preis der Gesundheit ! ....aber egal wie lange wir hier noch streiten/diskutieren , es wird immer um Meinungsverschiedenheiten gehen , nicht um Fakten ! ...eher um Lobbyisten als um Objektivität ! Und noch habe ich keinerlei Gegenbeweise zur Arbeit von Prof. Schreckenbach gelesen! Nochmal zum besseren Verständnis .... Es ging in dieser Studie nicht um langfristige gesunde Ernährung ! Es ging aber auch erst recht nicht um effektive (billige) Ernährung ! Diese Studie bewies einzig das Koi welche mit verschiedenen P/F Verhältnissen in verschiedenen Futtern versorgt wurden, auch differente Überlebensraten bei Stress und schlechten Bedingungen hatten! ...das bedeutet ein Futter mit höherem Fettgehalt macht die Koi deutlich widerstandsfähiger bei Stress oder bedrohlichen Situationen !! ..... darauf lässt sich ableiten das diese hohen Fettgehalte wesentlich besser/leichter verwertbar sind! ( siehe auch das allseits bekannte P/F Verhältnis in der Naturnahrung ) ( oder leben Karpfen in der Natur so viel ungesünder als jene die mit Getreidemehl gefüttert werden ?) Klaus , der immer noch nicht in der Futtermittelindustrie arbeitet ! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Sinkfutter
Oben