Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Sipa in Reihenvortex einbauen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="petra1706" data-source="post: 239061" data-attributes="member: 5048"><p>Kurz zu meinem Teich:</p><p></p><p>Größe: 6x3 m, ca. 1,80 tief. Hinten ist noch eine Pflanzzone: ca. 1m lang, 3 m breit und zwischen 40- 60 cm tief. Hier ist auch der Skimmer integriert. Wasseraustausch erfolgt mttels Pumpe.</p><p></p><p>Filter: Ein Reihenvortex, 5 Kammern, 1 Kammer Bürsten, 2te Japanmatten, 3 +4 Siporax + Ogata Crystal Bio, letzte Kammer für die Pumpe. </p><p>Der Filter wird mittels Schwerkraft betrieben (ein Bodenablauf). </p><p>Durchfluß weiß ich aus dem Stehgreif nicht so genau, ist eine mittlere von Oase Aquamax, da die große Pumpe die dafür vorgesehen war, zu schnell gepumpt hat, so das die hintere Kammer leer lief und die Pumpe auf dem trockenen stand.</p><p></p><p>Das ist Stand der (etwas unzufriedenen) Dinge im Augenblick. </p><p></p><p>Die Wasserwerte sind alle im grünen Bereich. Anfang Sommer hatten wir Algenproblem- das hat sich dann mittels Beschattung und abkeschern wieder gegeben. </p><p></p><p>Problem ist wahrscheinlich auch, das der Filter keine Zeit hatte sich einzufahren, da wir sofort nach Bau des Teiches die Fische einsetzen mussten, wegen Umzug (der Vermieter wollte in der alten Wohnung den Teich zuschütten). </p><p></p><p>Im Moment haben wir 6 Kois, ca. 20 Goldis und eine Rotfeder (weiß der Geier wo die herkommt) im Teich. Ausserdem haben sich wohl noch einige Koibabys dazugesellt- war aber nicht geplant :evil: </p><p></p><p>So richtig unzufrieden bin ich nicht wirklich, da es allen Fischen prächtig geht, aber die Sauberkeit des Wassers ist nicht so wie ich es mir wünsche. Sind viele Schwebestoffe drin, die ich so nicht rausbekomme. </p><p></p><p>.. und jeder hat kristallklares Wasser nur ich nicht :-((((</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="petra1706, post: 239061, member: 5048"] Kurz zu meinem Teich: Größe: 6x3 m, ca. 1,80 tief. Hinten ist noch eine Pflanzzone: ca. 1m lang, 3 m breit und zwischen 40- 60 cm tief. Hier ist auch der Skimmer integriert. Wasseraustausch erfolgt mttels Pumpe. Filter: Ein Reihenvortex, 5 Kammern, 1 Kammer Bürsten, 2te Japanmatten, 3 +4 Siporax + Ogata Crystal Bio, letzte Kammer für die Pumpe. Der Filter wird mittels Schwerkraft betrieben (ein Bodenablauf). Durchfluß weiß ich aus dem Stehgreif nicht so genau, ist eine mittlere von Oase Aquamax, da die große Pumpe die dafür vorgesehen war, zu schnell gepumpt hat, so das die hintere Kammer leer lief und die Pumpe auf dem trockenen stand. Das ist Stand der (etwas unzufriedenen) Dinge im Augenblick. Die Wasserwerte sind alle im grünen Bereich. Anfang Sommer hatten wir Algenproblem- das hat sich dann mittels Beschattung und abkeschern wieder gegeben. Problem ist wahrscheinlich auch, das der Filter keine Zeit hatte sich einzufahren, da wir sofort nach Bau des Teiches die Fische einsetzen mussten, wegen Umzug (der Vermieter wollte in der alten Wohnung den Teich zuschütten). Im Moment haben wir 6 Kois, ca. 20 Goldis und eine Rotfeder (weiß der Geier wo die herkommt) im Teich. Ausserdem haben sich wohl noch einige Koibabys dazugesellt- war aber nicht geplant :evil: So richtig unzufrieden bin ich nicht wirklich, da es allen Fischen prächtig geht, aber die Sauberkeit des Wassers ist nicht so wie ich es mir wünsche. Sind viele Schwebestoffe drin, die ich so nicht rausbekomme. .. und jeder hat kristallklares Wasser nur ich nicht :-(((( [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Sipa in Reihenvortex einbauen
Oben