Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Sipa in Reihenvortex einbauen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="petra1706" data-source="post: 239213" data-attributes="member: 5048"><p>Hallo Soundport,</p><p></p><p>bin in der glücklichen Lage einen Kanalanschluß zu haben. An den haben wir beim Hausbau grad noch gedacht. Das erleichtert vieles. </p><p></p><p>Am WE habe ich in meinen Vortex einen Mitteldom eingebaut- der hält ganz gut. Umgeschichtet hab ich auch ein bissl: Unter den Bürsten (1te Kammer) liegt jetzt eine Japanmatte- mal sehen ob es wenigstens etwas besser wird. </p><p>Ich werd heut abend mal nachsehen wie sich das so entwickelt. </p><p></p><p>Auf die Dauer werde ich das aber nicht so machen und mir eine Sipa zulegen. Ist also jetzt nur eine kurzfristige Lösung. </p><p></p><p>UVC ist der große von Oase.. </p><p></p><p>Warum eine Rohrpumpe? Als wir die große Aquamax drin hatten (die jetzt im Skimmer ist) war die Kammer ruckzuck leer- trau mich einfach nicht hier ne größere Pumpe reinzumachen. Bin den ganzen Tag auf der Arbeit- wenn da was ist und die Pumpe leer läuft ist sie hin.. na bravo.. </p><p></p><p>Ich werd auf jeden fall mal heute in den Filter schauen wie es nach dem "Umbau" aussieht.. wenn ich glück habe hats was gebracht.</p><p></p><p>Konnte gestern leider nicht nach meinem Wasser schauen, da es schon dunkel war als ich heimkam..</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="petra1706, post: 239213, member: 5048"] Hallo Soundport, bin in der glücklichen Lage einen Kanalanschluß zu haben. An den haben wir beim Hausbau grad noch gedacht. Das erleichtert vieles. Am WE habe ich in meinen Vortex einen Mitteldom eingebaut- der hält ganz gut. Umgeschichtet hab ich auch ein bissl: Unter den Bürsten (1te Kammer) liegt jetzt eine Japanmatte- mal sehen ob es wenigstens etwas besser wird. Ich werd heut abend mal nachsehen wie sich das so entwickelt. Auf die Dauer werde ich das aber nicht so machen und mir eine Sipa zulegen. Ist also jetzt nur eine kurzfristige Lösung. UVC ist der große von Oase.. Warum eine Rohrpumpe? Als wir die große Aquamax drin hatten (die jetzt im Skimmer ist) war die Kammer ruckzuck leer- trau mich einfach nicht hier ne größere Pumpe reinzumachen. Bin den ganzen Tag auf der Arbeit- wenn da was ist und die Pumpe leer läuft ist sie hin.. na bravo.. Ich werd auf jeden fall mal heute in den Filter schauen wie es nach dem "Umbau" aussieht.. wenn ich glück habe hats was gebracht. Konnte gestern leider nicht nach meinem Wasser schauen, da es schon dunkel war als ich heimkam.. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Sipa in Reihenvortex einbauen
Oben