Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Skimmer und Pumpe im Zusammenspiel
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Elvis" data-source="post: 100695" data-attributes="member: 2625"><p>Hallo Dirk, </p><p></p><p>ja, das Erste was mir zum Thema Teich aufgefallen ist, ist dass es tausend verschiedene Meinungen und viele Wege nach Rom gibt. Da ich mal Informatik studiert habe, habe ich zwar auch prinzipiell Spaß an Steuer- und Regeltechnik, aber noch mehr Spaß, wenn das Hobby weniger mit dem Beruf zu tun hat <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" />. Das Ventil war ja auch nur gedacht um die Verteilung der Ansaugleistung der Pumpe einstellen zu können, also nichts, was ständig nachreguliert werden muss, aber falls erforderlich möglich ist, ohne die Pumpe dafür aus dem Teich holen zu müssen. </p><p></p><p>Dass die Aquamax 6000 für den Skimmer nicht ausreicht, finde ich aber nach wie vor eigenartig. </p><p></p><p>Aber wichtig ist ja, dass Du mit Deiner Lösung zufrieden bist. </p><p></p><p>Diese Superfishpumpe ist aber wirklich günstig, auch im Verbrauch. Interessant finde ich auch, dass sie zur Trockenaufstellung geeignet sein soll. Somit müsste sie ja an der Ansaugseite ein Anschlussgewinde haben, oder?</p><p>Kannst Du sagen, ob die Pumpe auch frostsicher ist?</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Stefan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Elvis, post: 100695, member: 2625"] Hallo Dirk, ja, das Erste was mir zum Thema Teich aufgefallen ist, ist dass es tausend verschiedene Meinungen und viele Wege nach Rom gibt. Da ich mal Informatik studiert habe, habe ich zwar auch prinzipiell Spaß an Steuer- und Regeltechnik, aber noch mehr Spaß, wenn das Hobby weniger mit dem Beruf zu tun hat :D. Das Ventil war ja auch nur gedacht um die Verteilung der Ansaugleistung der Pumpe einstellen zu können, also nichts, was ständig nachreguliert werden muss, aber falls erforderlich möglich ist, ohne die Pumpe dafür aus dem Teich holen zu müssen. Dass die Aquamax 6000 für den Skimmer nicht ausreicht, finde ich aber nach wie vor eigenartig. Aber wichtig ist ja, dass Du mit Deiner Lösung zufrieden bist. Diese Superfishpumpe ist aber wirklich günstig, auch im Verbrauch. Interessant finde ich auch, dass sie zur Trockenaufstellung geeignet sein soll. Somit müsste sie ja an der Ansaugseite ein Anschlussgewinde haben, oder? Kannst Du sagen, ob die Pumpe auch frostsicher ist? Viele Grüße Stefan [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Skimmer und Pumpe im Zusammenspiel
Oben