Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Skimmer und Pumpe im Zusammenspiel
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Elvis" data-source="post: 94995" data-attributes="member: 2625"><p>Hallo, </p><p></p><p>@Dirk, </p><p></p><p>ich betreibe eine UBBINK POWERMAX 7500, die auch max nur 8000 l/h macht. Diese habe ich in ein altes Oase Gehäuse gebaut. Stelle ich das Gehäuse so ein, dass nur durch den Skimmer gesaugt wird, ist die Leistung des Skimmers ok. Seit dem ich es so eingestellt habe, dass auch etwas vom Boden angesagt wird, aber das Meiste durch den Skimmer (glaube Stufe 3), ist die Leistung des Skimmer ziemlich schwach. Sie wird mit höherem Wasserstand übrigens noch schlechter, weil die beiden übereinandergesteckten Rohre zur automatischen Höhenregulierung dann nur noch wenig überlappen und somit der Skimmer mehr durch den Zwischenraum zwischen den beiden Rohren, also seitlich unter der Wasseroberfläche, ansaugt. Man kann also versuchen, z.B. durch Höherstellen des Skimmers diese "Überlappung" zu maximieren. Vielleicht hilft's ja. </p><p></p><p>Dass die Leitungen zu lang sind glaube ich nicht. Sie könnten höchstens zu dünn sein. Ich habe mit 38mm den größtmöglichen Querschnitt verwendet. Dünnere Schläuche bremsen die Pumpe erheblich aus.</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Stefan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Elvis, post: 94995, member: 2625"] Hallo, @Dirk, ich betreibe eine UBBINK POWERMAX 7500, die auch max nur 8000 l/h macht. Diese habe ich in ein altes Oase Gehäuse gebaut. Stelle ich das Gehäuse so ein, dass nur durch den Skimmer gesaugt wird, ist die Leistung des Skimmers ok. Seit dem ich es so eingestellt habe, dass auch etwas vom Boden angesagt wird, aber das Meiste durch den Skimmer (glaube Stufe 3), ist die Leistung des Skimmer ziemlich schwach. Sie wird mit höherem Wasserstand übrigens noch schlechter, weil die beiden übereinandergesteckten Rohre zur automatischen Höhenregulierung dann nur noch wenig überlappen und somit der Skimmer mehr durch den Zwischenraum zwischen den beiden Rohren, also seitlich unter der Wasseroberfläche, ansaugt. Man kann also versuchen, z.B. durch Höherstellen des Skimmers diese "Überlappung" zu maximieren. Vielleicht hilft's ja. Dass die Leitungen zu lang sind glaube ich nicht. Sie könnten höchstens zu dünn sein. Ich habe mit 38mm den größtmöglichen Querschnitt verwendet. Dünnere Schläuche bremsen die Pumpe erheblich aus. Viele Grüße Stefan [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Skimmer und Pumpe im Zusammenspiel
Oben