Smartpond Vliesfilter

mike11

Mitglied
Hallo,

hat schon mal jeder das Auflageband beim Smartpond Vliesfilter erneuert? Wenn ja, wie hast Du das Auflageband montiert und was ist zu beachten?

Viele Grüße
Mike11
 
Hallo Mike11,
welchen Filter hast du denn? Es gibt grüne und schwarze Auflagegitter. Beim grünen Gitter sind 3 Reihen überlappt und zusammen gebunden, mit Kabelbinder. Es darf aber keine Verbndung zum Transportband bestehen.
 
Hai !

Wieso willst du das Auflageband jetzt schon erneuern ?

ES ist ein wenig tricky, das Band so zu montieren, dass es nicht zu stramm, aber auch nicht zu lose ist.
Du musst das Band genau gerade ausrichten. Ich habe es dann mit geflochtener Angelschnur von meiner Hochseerute geknotet. Kabelbinder sind mir zu hoch.
Alle 10 cm einen Knoten. Das Ganze in zwei Reihen. Und am seitlichen Rand noch fixiert.
Komme nicht auf die Idee, dass Auflageband mit dem Modulband zu verknoten.
 
Hallo Mike11,
Jens hat es gut beschrieben. Wenn du es mit Kabelbindern machen möchtest, ziehe sie nur so fest, dass du den Verbindungspunkt nach innen drehen kannst. Dann gibt es auch keine Probleme (Erhöhungen) mit dem Vliess.
Allgemein gesprochen, soll das Gitter 1-2cm länger wie das Transportband sein, aber keine Verbindung miteinander haben.
 
Hallo,

mein Band hat an der Seite an ein paar Stellen Wölbungen, so das Algen durchfließen in die Biokammer. Aus diesem Grund möchte ich das Band erneuern. Wie wird das Band eingebaut und wie viel Lagen hat es. Kann man das neue Band an das alte Band befestigen und dann mit dem Motor einziehen lassen???

Danke im voraus für Euere Hilfe
Mike11
 
Hallo Mike 11

...wäre es nicht am einfachsten, wenn du dich mit deiner Frage an den Händler wenden würdest, wo du das Ding gekauft hast?
Der wird dir bestimmt kompetente Auskunft geben können.
Grüße
Reinhard
 
Hai !

Das Problem mit den Wellen hatte ich auch.
Das lag bei meinem Vlieser aber daran, dass sich die Zahnräder auf der Antriebswelle für das Modulband durch den Transport verschoben hatten.

Schau mal, ob das alles zu 100 % in der Waage ist und ob die Zahnräder noch da sitzen, wo sie sitzen sollen.
 
diese zahnräder sind gemeint.......zahnrad arretierunskeil beachten !

es darf sich kein helix im inneren des transportgitter gitters befinden, sonst verschieben sich die zahnräder/transportkette.......

grünes gitter zu locker nicht gut, eine vorspannung ist besser, das wassergewicht drückt es sowieso an.......

üblappung des günen gitters beachten nicht gegen die laufrichtung......

kabelbinder kein problem.....die dünnsten halt........
 

Anhänge

  • IMG_0183 [640x480].JPG
    IMG_0183 [640x480].JPG
    61,4 KB · Aufrufe: 480
  • IMG_0185 [640x480].JPG
    IMG_0185 [640x480].JPG
    79,2 KB · Aufrufe: 481
  • IMG_0186 [640x480].JPG
    IMG_0186 [640x480].JPG
    79,9 KB · Aufrufe: 481
Hallo an alle Smartpond Besitzer!
Ich weiß der Thread ist schon ein Jahr alt, aber ich versuchs mal:
Ich habe das selbe Problem, habe warscheinlich beim anbringen vom Auflageband etwas falsch gemacht, so das jetzt immer das Vlies mit in die Biokammer gezogen wird! Nicht immer aber schon recht oft! Ich möchte mir nun ein neues bestellen, hab aber kein Ahnung wo! Kann mir jemand da weiterhelfen und eine Adresse nennen wo ich das als Ersatzteil nachbestellen kann? Vielen Dank
 
Hallo !

Frag mal bei Andre von Aquatec nach.
Ist hier auch unterwegs.

Ich glaube nicht, dass das am Auflageband liegt.
Welchen Vlieser hast du ?
Sind die Zusatzringe auf der Welle, die das Vlies rauswirft ?
Hast du ein sehr leichtes Vlies genommen ?
 
JeMe schrieb:
Hallo !

Frag mal bei Andre von Aquatec nach.
Ist hier auch unterwegs.

Ich glaube nicht, dass das am Auflageband liegt.
Welchen Vlieser hast du ?
Sind die Zusatzringe auf der Welle, die das Vlies rauswirft ?
Hast du ein sehr leichtes Vlies genommen ?



oder hat er noch das alte zahnrad im getriebe, lausiger flanken passung die verkanten..........beim vliestranport......


wer braucht bei so einen pups andre, denke nicht das er das getriebe zerlegt und dir das zahnrad wechselt. ;)


schwerkraft, gepumpt wie alt.....;)

welche breite hat der flieser ?

blauer netzteil oder grindige silberkisten netzteil ?

wenn......alt, ist der smarti ist er fehlerbereinigt ?


auf wunsch gibt zerlegte bilder.......


.
 
Oben