Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Smartpond Vliesfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Anonymous" data-source="post: 384119"><p>hi tina</p><p></p><p></p><p><u>na moment mal ! von hacken war aber nicht die rede.....gelle....<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></u></p><p></p><p></p><p>vorweg vergiss was da geschrieben wird, von 2-3 cm länger des auflage bandes.....ist falsch.</p><p></p><p>eher straffer eine leichte vorspannung im filter-v ist erwünscht der wasserdruck presst die 5mm vorspannung schon hinunter, und das gitter findet seinen weg und geht bei den kabelbindern mit, natürlich ist zu beachten das du es gerade verkabelbinderst, aber das fällt dir sowieso bei der verlegung nach den 5 kabelbinder gleich auf........ausser den papnasen denen fällt nichts auf, auch die gibt es. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>warum vorspannung ?</p><p></p><p>und schon sind wir beim hacken von zeit zu zeit.........</p><p></p><p>mache folgendes </p><p></p><p>1) besagte vorspannung beachten</p><p>2) nimm kabelbinder die funzen super, aber die ganz dünnen mit den kleinen kopf von conrad am besten in rot dann tust du dich leichter beim einfädeln.</p><p></p><p>das war mal eine grund info......zu der montage. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p>jetzt kommt der scheixx job.....<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>wenn du eine biowanne hast mit helix drinnen ist das höchstwarscheinlich dein prob.</p><p></p><p><u>mache folgendes:</u></p><p></p><p>schalte den filter aus und lasse das wasser ablaufen aber komplett.</p><p>nimm das vlies raus und auch die rolle das du guten zugang hast und nicht dreckig wirst.</p><p></p><p>jetzt hebe das schwarze <u>schwere </u> transportgitter im v in die hohe, mann soll halten du leuchtest und schaust, wenn du helix nockerl im inneren siehst hast du dein prob gelöst, die müssen raus die stören</p><p></p><p>auch zwischen schweren transportband und hasengitter darf kein helix sein, sein deswegen die vorspannung, das das hasengitter nicht durchhängt und durch die belüftung in der biobox helix eingeschwemmt wird.</p><p></p><p>es reicht schon ein helix-nockerl im ineren und du ärgerst dich zu einen krüpel.</p><p></p><p>bin mir sicher das ist es, habe eine saison dieses mistding erster generation studiert......jetz läuft er.......der teil, aber das super und das schon vier jahre lang !!!!!!!!!!!!</p><p></p><p></p><p>der hausmeister</p><p></p><p>.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anonymous, post: 384119"] hi tina [u]na moment mal ! von hacken war aber nicht die rede.....gelle....;)[/u] vorweg vergiss was da geschrieben wird, von 2-3 cm länger des auflage bandes.....ist falsch. eher straffer eine leichte vorspannung im filter-v ist erwünscht der wasserdruck presst die 5mm vorspannung schon hinunter, und das gitter findet seinen weg und geht bei den kabelbindern mit, natürlich ist zu beachten das du es gerade verkabelbinderst, aber das fällt dir sowieso bei der verlegung nach den 5 kabelbinder gleich auf........ausser den papnasen denen fällt nichts auf, auch die gibt es. ;) warum vorspannung ? und schon sind wir beim hacken von zeit zu zeit......... mache folgendes 1) besagte vorspannung beachten 2) nimm kabelbinder die funzen super, aber die ganz dünnen mit den kleinen kopf von conrad am besten in rot dann tust du dich leichter beim einfädeln. das war mal eine grund info......zu der montage. ;) jetzt kommt der scheixx job.....;) wenn du eine biowanne hast mit helix drinnen ist das höchstwarscheinlich dein prob. [u]mache folgendes:[/u] schalte den filter aus und lasse das wasser ablaufen aber komplett. nimm das vlies raus und auch die rolle das du guten zugang hast und nicht dreckig wirst. jetzt hebe das schwarze [u]schwere [/u] transportgitter im v in die hohe, mann soll halten du leuchtest und schaust, wenn du helix nockerl im inneren siehst hast du dein prob gelöst, die müssen raus die stören auch zwischen schweren transportband und hasengitter darf kein helix sein, sein deswegen die vorspannung, das das hasengitter nicht durchhängt und durch die belüftung in der biobox helix eingeschwemmt wird. es reicht schon ein helix-nockerl im ineren und du ärgerst dich zu einen krüpel. bin mir sicher das ist es, habe eine saison dieses mistding erster generation studiert......jetz läuft er.......der teil, aber das super und das schon vier jahre lang !!!!!!!!!!!! der hausmeister . [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Smartpond Vliesfilter
Oben