Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
So, nun fang ich auch mal an
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="igel" data-source="post: 156123" data-attributes="member: 2991"><p>SKIMMER IST PFLICHT !!!!!!!</p><p></p><p>nicht blind legen sondern sofort einbauen , denk doch nur mal an die Gelbe Staubplage in jedem Frühling das sieht geil aus wenn du dann 3 wochenalng eine gelbe schicht drauf schwimmen hast.</p><p></p><p>Durch das Futter hast du oft eine Fettschicht auf dem Wasser , das sieht auch scheiße aus , SKIMMER ist Pflicht !!! kostet dich komplett vielleicht</p><p>100 Euro. </p><p></p><p></p><p></p><p>die 16000er ECO ist zu klein an einem Powerbeadsystem mit 28oooltr .</p><p></p><p>das funktioniert <strong>zu 100 % nicht</strong>.</p><p></p><p></p><p>Hatte über 2 Jahre 2 Powerbeadfilter am laufen und habe dementsprechen erfahrung , habe für den Vertreiber ein jahr lang</p><p>strömungs - Flowtest gefahren. Aufgrund meiner erfahrungen wurde ein Update Kit auf den markt gebracht .</p><p></p><p>Der Powerbead ist für anlagen bis 25oootr geeigent , und dann mit mäßigem Besatz, die 16000er Pumpe reicht vielleicht für anlagen von 18000 bis max. 20000ltr , danach ist schluß .</p><p></p><p>Glauben oder selbst negative erfahrungen sammeln.</p><p></p><p></p><p>Sascha</p><p></p><p>110er Rückläufe an einem 25-28ooer teich sind schmarrn</p><p>selbst mit 63er hast du genug spielraum für größere Pumpen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="igel, post: 156123, member: 2991"] SKIMMER IST PFLICHT !!!!!!! nicht blind legen sondern sofort einbauen , denk doch nur mal an die Gelbe Staubplage in jedem Frühling das sieht geil aus wenn du dann 3 wochenalng eine gelbe schicht drauf schwimmen hast. Durch das Futter hast du oft eine Fettschicht auf dem Wasser , das sieht auch scheiße aus , SKIMMER ist Pflicht !!! kostet dich komplett vielleicht 100 Euro. die 16000er ECO ist zu klein an einem Powerbeadsystem mit 28oooltr . das funktioniert [b]zu 100 % nicht[/b]. Hatte über 2 Jahre 2 Powerbeadfilter am laufen und habe dementsprechen erfahrung , habe für den Vertreiber ein jahr lang strömungs - Flowtest gefahren. Aufgrund meiner erfahrungen wurde ein Update Kit auf den markt gebracht . Der Powerbead ist für anlagen bis 25oootr geeigent , und dann mit mäßigem Besatz, die 16000er Pumpe reicht vielleicht für anlagen von 18000 bis max. 20000ltr , danach ist schluß . Glauben oder selbst negative erfahrungen sammeln. Sascha 110er Rückläufe an einem 25-28ooer teich sind schmarrn selbst mit 63er hast du genug spielraum für größere Pumpen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
So, nun fang ich auch mal an
Oben