Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
So, nun fang ich auch mal an
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="igel" data-source="post: 156140" data-attributes="member: 2991"><p>Du nimmst den billigen Wandskimmer inkl. reduzierung von 160 auf 110er.</p><p></p><p><a href="http://koi.traneo.de/catalog/product_info.php?products_id=1057&osCsid=7e5a55cf8ecad7b9294e3df7c074bb3e" target="_blank">http://koi.traneo.de/catalog/product_in ... f7c074bb3e</a></p><p></p><p>der ist für schwerkraftsysteme der meist verbaute , ist günstig und funzt super gut.</p><p></p><p></p><p> Ein Beadfilter schluckt flow , der powerbead gehört schon zu den modernen die man mit eco pumepne betreiben kann , jedoch benötigen beadfilter grundsätzlich besseren flow als ein Vortex oder kammersystem , an einem beadfilter bracuht man mehr umwälzung.</p><p></p><p>deshalb reichen die ca. 13000ltr bei 25000 - 28000 nicht aus.</p><p></p><p>bei der größe benötigst du so um die 18000 ltr.</p><p></p><p>Und jetzt <strong>KOMMT DIE SCHLECHTE NACHRICHT</strong></p><p> diesen Flow packt der Powerbead nicht da bei 15000 schluß ist.</p><p> mehr geht nicht durch sein innenleben , auch wenn du 63wer Anschlüße verbaust , nützt das nicht die welt.</p><p></p><p>da innen das sieb nur max. flow durchläßt.</p><p></p><p>Sascha</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="igel, post: 156140, member: 2991"] Du nimmst den billigen Wandskimmer inkl. reduzierung von 160 auf 110er. [url=http://koi.traneo.de/catalog/product_info.php?products_id=1057&osCsid=7e5a55cf8ecad7b9294e3df7c074bb3e]http://koi.traneo.de/catalog/product_in ... f7c074bb3e[/url] der ist für schwerkraftsysteme der meist verbaute , ist günstig und funzt super gut. Ein Beadfilter schluckt flow , der powerbead gehört schon zu den modernen die man mit eco pumepne betreiben kann , jedoch benötigen beadfilter grundsätzlich besseren flow als ein Vortex oder kammersystem , an einem beadfilter bracuht man mehr umwälzung. deshalb reichen die ca. 13000ltr bei 25000 - 28000 nicht aus. bei der größe benötigst du so um die 18000 ltr. Und jetzt [b]KOMMT DIE SCHLECHTE NACHRICHT[/b] diesen Flow packt der Powerbead nicht da bei 15000 schluß ist. mehr geht nicht durch sein innenleben , auch wenn du 63wer Anschlüße verbaust , nützt das nicht die welt. da innen das sieb nur max. flow durchläßt. Sascha [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
So, nun fang ich auch mal an
Oben